tunesiche frauInternationale Filmfestspiele Berlin vom 15. bis 25. Februar 2024, Wettbewerb Teil 20

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Drama und Trauma. Das immer wieder versteinerte Gesicht von Aïcha ( Salha Nasraoui) wird man noch lange im Gedächtnis behalten, eine Frau, eine Mutter von drei Söhnen, die mit ihrem Mann auf ihrem Bauernhof im Norden Tunesiens lebt und nicht verwinden kann, daß sich die beiden älteren Söhne Mehdi und Amine für den IS entschieden haben und heimlich nach Syrien abgehauen sind. Das darf niemand wissen, auch der kleine Bruder Adam (Rayen Mechergui ) nicht, dem sie erzählt, die älteren Brüder arbeiteten in Italien.

Bildschirmfoto 2024 02 22 um 21.48.57zeigt den Überlebenskampf des English Theatre Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Geschichte wie David gegen Goliath: Das English Theatre Frankfurt sollte per Räumungsklage durch die Commerzbank aus seiner Spielstätte ausziehen. Nach langem Kampf ist das Theater gerettet. Die 30-minütige hr-Doku „Kapitalland – Das Geld, die Stadt und die Bühne“ begleitet die Theatermacherinnen und -macher in den entscheidenden Monaten und zeigt, warum es für Städte essenziell ist, für Kulturorte zu kämpfen. Sie ist ab Freitag, 23. Februar, in der ARD Mediathek zu sehen.

market

Internationale Filmfestspiele Berlin vom 15. bis 25. Februar 2024, BERLINALE, Teil 27

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) - Großer Andrang und umsatzstarke Deals bei der ersten Filmmesse des Jahres – der European Film Market 2024 schreibt neue Rekordzahlen

edgar reitzInternationale Filmfestspiele Berlin vom 15. bis 25. Februar 2024, BERLINALE, Teil 26

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) - Mit der Berlinale Kamera ehrt die Berlinale seit 1986 Persönlichkeiten und Institutionen, die sich um das Filmschaffen besonders verdient gemacht haben und mit denen sich das Festival verbunden fühlt.

Internationale Filmfestspiele Berlin vom 15. bis 25. Februar 2024, BERLINALE, Teil 26

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) - VErbeugung vor Oscar Wilde  1891 und Richard Strauss 2005

1. Warum Stuttgart? Klaus Zehelein? Dresden, Uraufführung 
2.Wo, in wleher Stadt, an welchem Opernhaus spielt der Film und wo wohnt sie? 
3. Frage zu einer Szene