toriSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2023, Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Lokita (Joely Mbundu )ist schon eine Jugendliche, aber der elfjährige Tori (Pablo Schils) eigentlich ein Kind unter normalen Umständen, aber auf der Flucht aus Afrika nach Europa mittels Schleuser, wo sie sich kennenlernen, werden sie im Nu ganz junge Erwachsene, was das Durchschauen der Situation und die potentiellen Handlungsmöglichkeiten angeht..Gute Idee deshalb, die sie ausbrüten, daß sie sich als Geschwister ausgeben, denn der Junge würde im westafrikanischen Benin als sogenanntes Hexenkind verfolgt, weshalb er anerkannter Flüchtling ist.

tori2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2023, Teil 7

Redaktion

Brüssel (Weltexpresso) – Jean-Pierre Dardenne wurde im April 1951 in Engis (Belgien) geboren, sein Brude Luc im März 1954 in Awirs (Belgien). 1975 gründeten Jean-Pierre und Luc Dardenne die Firma Dérives, die bisher etwa sechzig Dokumentarfilme produziert hat, darunter auch ihre eigenen. 1994 gründeten sie Les Films du Fleuve für die Produktion von Spielfilmen. Sie haben bislang bei zahlreichen Spiel- und Dokumentarfilmen Regie geführt, die mehrfach preisgekrönt wurden. So erhielten sie bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes 1999 für „Rosetta“ und 2005 für „Das Kind“ jeweils die Goldene Palme für den Besten Film.

Teuflisch gute Freundin TV1TV-Vormittagstipp für Samstag, 28. Oktober 2023 beim ZDF

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die 14jährige Lilith (Emma Bading) langweilt sich. Sie wird von einem Hauslehrer (Thomas Clemens) unterrichtet und lebt allein in einem Hochhaus ihres Vaters, denn der ist der Teufel (Samuel Finzi). Sie möchte endlich auch Spaß haben und nicht nur im Internet Gemeines anstellen.

Himbeeren Senf DVD1Sehenswerter Jugendfilm neu als DVD ab dem 27. Oktober 2023

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meeri (Leni Deschner) ist 13 Jahre als und lebt zusammen mit ihrem verwitweten Vater Ernst (Luc Schlitz) und ihrem 8jährigen Bruder Luk (Benedikt Jenke). Da ihr Vater Bestatter ist, hat sie ein ganz besonderes Verhältnis zum Tod. Sie unterhält sich mit jeder aufgebahrten Leiche und legt in jeden Sarg einen Brief an ihre verstorbene Mutter, in dem sie ihr die neusten Erlebnisse erzählt, denn die Leichenhalle befindet sich gleich im Haus unter ihrer Wohnung.

nSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2023, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Faszinierend. Ein Film, der quer zu allem steht, was man gegenwärtig als Hollywoodkino, französische Wohlfühlfilme, englische Sozialdramen oder Geschichtsepen sieht und hört, von den deutschen Komödien ganz abgesehen. Von Beginn an weht einen der Atem dramatischer Ereignisse und unbekannter Wichtigkeiten an.