Schauburg Kino KarlsruheGanz Deutschland feiert den Dokumentarfilm!. Teil 1/2

Redaktion 

Köln /Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der zweiten Septemberwoche starten im ganzen Bundesgebiet die diesjährigen Dokumentarfilmtage LETsDOK (11. bis 17. September 2023). Von Usedom bis zur Zugspitze stehen mehr als 330 Filmvorführungen, Filmgespräche, Events, Workshops, Aktionen und Panels auf dem Programm. Dokumentarfilme werden nicht nur in den Kinos der Metropolen, sondern bundesweit in jedem Bundesland auch in abgelegenen Dörfern, auf Hauswänden, an Flussufern, in Synagogen und Kirchen gezeigt. Das Motto in diesem Jahr:
#Let´s go green
#Let`s feel real
#Let´s stand up !

Blickpunkt Film LETsDOK vom 11.-17. SEPTEMBER 2023, Teil 2/2 

Redaktion 

Köln/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 11. Bis 17. September sind überall in Deutschland Dokumentarfilme zu sehen. Bundesweit präsentiert der Verein zur Förderung der Dokumentarfilmkultur mehr als 300 Filmvorführungen, Filmgespräche, Events, Workshops und Fachveranstaltungen. Im Interview erläutert Geschäftsführerin Petra Hoffmann, was die Film- und Kinofans in diesem Jahr erwartet.

Bildschirmfoto 2023 09 10 um 02.33.01Vom Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Michael Kötz
 
Ludwigshafen (Weltexpresso) - Manchmal hat ein Familienname schon so viel Gewicht, dass das einzelne Familienmitglied gar keine Chance hat, nicht mit einer gewissen Würde, ja mit adeliger Gelassenheit aufzutreten. Und dass, wo er doch, wie er erzählt, Komödien so gern hat, sogar das Alberne. Das Gewicht kommt trotzdem durch und in seinem Fall mit dem glücklichen Ergebnis einer freundlich gelassenen Persönlichkeit. Und die ist selten in der Welt des Films. Der Mann kann die skurillsten und furchterregensten Figuren verkörpern, am Ende ist er immer wieder derselbe freundlich gelassene Herr: Herzlich Willkommen Justus von Dohnányi!

Bildschirmfoto 2023 09 10 um 02.31.44Die Preisträger 2023 des 19. FESTIVALS DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN

Redaktion

Ludwigshafen, (Weltexpresso)  – Mit der Preisverleihung des „Preis für Schauspielkunst“ an Justus von Dohnányi geht das Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein am 15. Festival-Tag auf die Zielgerade. Das Festival präsentiert gleich drei Filme mit „einem der besten Schauspieler“ im Programm: „2 Freunde“, Regie: Rick Ostermann, „Wir sind dann wohl die Angehörigen“, Regie: Hans-Christian Schmid und „Der Nachname“, Regie: Sönke Wortmann.

preistragerludwigshafenDie Preisträger 2023 des 19. FESTIVALS DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN

Redaktion 

Ludwigshafen (Weltexpresso) -   Die Jury – Petra K. Wagner, Martin Enlen und Pit Rampelt – und das Publikum haben entschieden! Die Preise und Preisträger 2023 in der Übersicht: