zone of interest 110 v variantBig16x9 w 576 zc 915c23faSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Februar 2024, Teil 3

Redaktion

London (Weltexpresso) - Nachdem Glazer beschlossen hatte, THE ZONE OF INTEREST zu seinem neuen Projekt zu machen, vertiefte er sich in so viel Archivmaterial wie möglich: Drei Jahre lang durchforstete der Filmemacher mit seinem Team verschiedene Quellen im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau. „Der Auftrag lautete, sämtliche ,schwarzen Bücher‘ mit ihren Tausenden und Abertausenden von Zeugenaussagen von Opfern und Überlebenden zu sichten“, erläutert Glazer. „Ich habe nach allem gesucht, was mit Rudolf Höß, seiner Frau oder seinen Kindern zu tun hatte.“

poster 195197Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Februar 2024, Teil 4

Redaktion

London (Weltexpresso) - Łukasz Żal hatte im Laufe seiner Karriere bereits zwei Oscar-Nominierungen bekommen: für die Kameraarbeit an IDA und COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE, zwei Kinodramen seines polnischen Landsmanns Pawel Pawlikowski. Beide Filme waren von Ewa Puszczyńska produziert worden, die nun bei THE ZONE OF INTEREST an der Seite von James Wilson als Koproduzentin fungierte. Żal empfand seine Arbeit in Glazers System als große, aber willkommene Herausforderung: „Es war heftig, doch auf eine positive Art“, sagt er. „Jonathans Arbeitsweise lässt sich folgendermaßen charakterisieren:

Dune21Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Februar 2024, Teil 1

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Durch den blutigen Anschlag der Familie Harkonnen auf das Haus Atreides auf dem Wüstenplaneten Arrakis, der vom Imperator des Universums Shaddam IV (Christopher Walken) unterstützt wurde, wurde Fürst Leto Atreides getötet. Sowohl der Imperator als auch die Harkonnen halten die Familie Atreides für ausgestorben.

Poor Things 1Vorher die Filme und dann das Dabeisein in der Nacht vom 10. auf den 11. März im DFF in Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Min (Weltexpresso) - Das war damals eine Spitzenidee, als das Deutsche Filminstitut und das Deutsche Filmmuseum (DFF) die Idee hatte, die Fernsehübertragung auf der Leinwand des Kinos wiederzugeben, inzwischen gibt es im Foyer eine weitere Leinwand. In diesem Jahr ist die magische Nacht vom 10. auf den 11. März, wo im Dolby Theatre in Los Angeles zum 96. Mal die Academy Awards® verliehen werden. 

Im toten Winkel 02Was tut sich – im deutschen Film? Am Sonntg, Sonntag, 3. März, im Frankfurter Kino des DFF

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit IM TOTEL WINKEL präsentiert Ayşe Polat am Sonntag, 3. März, ihren neuen Film in der Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?". Anlässlich der Ausstellung Barbara Klemm – Frankfurt Bilder (noch bis 1. April im Historischen Museum Frankfurt) laufen im Kino des DFF zwei Dokumentationen über die bedeutende Fotografin. Außerdem startet eine begleitende Filmreihe zur SCHIRN-Ausstellung THE CULTURE.