wochen1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. September 2023, Teil 3

Redaktion

Köln (Weltexpresso) - Die emotionale Feelgood-Komödie, die Fördermittel vom Deutschen Filmförderfonds, Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderanstalt, FFF Bayern und Filmstiftung NRW erhielt und in Koproduktion mit Stefan Gärtner von SevenPictures Film entstand, stellte Produzentin Justyna Muesch in der Drehvorbereitung vor eine besonders große Herausforderung. Von Anfang an hatte Regisseur Marc Rothemund die Ambition, in echten Fußballstadien während richtiger Spiele zu drehen, um ein authentisches Gefühl zu vermitteln, die Stadionatmosphäre, den Vibe und die Begeisterung real einzufangen, damit diese ganz eigene Welt das Kinopublikum genauso mitreißt wie die Fußballfans vor Ort.

wochen2

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. September 2023, Teil 2

Redaktion

Köln (Weltexpresso) - 
Richard Kropf setzte sich an die Adaption der bereits in großen Teilen sehr filmisch geschriebenen Vorlage von Mirco und Jason, die mit ihrem erfolgreichen Blog – www.wochenendrebell.de bereits einen Grimme-Online-Award gewinnen konnten. Das Drehbuch entstand bewusst ohne Zwischenpapiere, Zwischenschritte. „Ich hatte das Gefühl, dass ich schnell in den Dialog kommen muss, weil die Sprache der beiden viel über ihre Beziehung aussagt und ich zeigen wollte, wie ich mir die Tonalität vorstelle. Dass es in der Geschichte um ernste Sachverhalte geht, die verhandelt werden müssen, aber auch schnell wieder mit Humor gebrochen werden. Witzige Szenen kippen ins Emotionale und umgekehrt.“ Die Zuschauer:innen sollten in jeder Minute des Films Liebe dafür empfinden können, wie Vater und Sohn miteinander umgehen. „Es ging nicht darum, sich aneinander abzuarbeiten“, sagt Kropf. 

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. September 2023, Teil 7

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - DIE MITTAGSFRAU erzählt von einer Ausnahmesituation und einem singulären Schicksal, gleichzeitig stellt die Geschichte sich aber auch ganz allgemeinen Fragen überaus sensibler Natur. Oliver Schündler sagt: „Julia Francks DIE MITTAGSFRAU hat in seiner Rezeption deswegen für Furore gesorgt, weil er das vielleicht letzte Tabu thematisiert, das man über Frauen nicht erzählen sollte. Eine Frau kann alles sein – aber keine schlechte Mutter und schon gar keine, die ihr eigenes Kind aufgibt.“

wochenend

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. September 2023, Teil 1

Redaktion

Köln (Weltexpresso) - 
Die Geschichte zu der emotionalen Komödie WOCHENENDREBELLEN begann am Kölner Flughafen. Weil Richard Kropfs Flug nach Berlin Verspätung hatte, schlenderte der Drehbuchautor, bekannt als Teil des sehr erfolgreichen Schreibkollektivs HaRiBo, in einen Buchladen, wo ihm ein Umschlag ins Auge sprang. Er las den Klappentext. Stichworte wie „Vater-Sohn-Geschichte,“ „Fußball“ und „Autismus“ weckten sein Interesse und bewegten ihn zum Kauf von „Wir Wochenendrebellen“, das 2017 im Benevento-Verlag erschienen war (und seit 2019 im Goldmann-Verlag als Taschenbuch erhältlich ist).

Creator1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. September 2023, Teil 9

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach einer nuklearen Explosion im Jahre 2065 in Raum Los Angeles, bei der eine Million Menschen getötet wurden, wird in den USA die Koexistenz mit der künstlichen Intelligenz (KI) aufgekündigt und ihr den Krieg erklärt. Da man die KI fürchtet, wird sie in Westen verboten und alle künstlichen Individuen werden systematisch zerstört.