- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2023, Teil 7
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Philippa Langley (Sally Hawkins) ist eine Mit-Vierzigerin aus Edinburgh, die unter einem chronischen Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrome) leidet, in ihrem Job bei der aktuellen Beförderung mal wieder übergangen wurde, deren Söhne Max (Adam Robb) und Raife (Benjamin Scanlan) beginnen eigene Wege zu gehen und die von ihrem Mann John (Steven Coogan) geschieden ist. Allerdings verstehen sich die Beiden noch ziemlich gut. John kommt immer wieder bei Philippa vorbei und hilft im Haushalt und mit den Jungen aus.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) - Alice wurde nach einer Umweltaktion des zivilen Ungehorsams beschuldigt und zum Sozialdienst verurteilt. Sie soll sich um Cam kümmern, die nach einem rassistischen Überfall traumatisiert ist. Als Cam sich gegen eine Verlängerung des Klinikaufenthalts entscheidet, nimmt Alice die stille Frau mit zu sich ins gutbürgerliche Villenviertel in Dresden. Doch Cam möchte ihren eigenen Weg gehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Hamburg (Weltexpresso) - Kaum ein Bereich der Gesellschaft ist noch so strikt nach Geschlechtern getrennt wie die Welt des Sports. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Athleten und Athletinnen, sondern prägt auch maßgeblich das Geschlechterbild von Millionen Sportfans. In "LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I’M WINNING" begleiten wir Amanda Reiter, eine trans Marathonläuferin aus der bayerischen Provinz sowie Annet Negesa, eine 800-Meter-Läuferin aus Uganda.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Inés, eine spanische Animationsfilm-Regisseurin aus San Sebastian, ist nach Indien gereist, um ihre Beziehung mit dem indischen Künstler Amár zu beenden. In einer Buchhandlung fällt ihr zufällig "Sultana’s Dream" in die Hände, eine feministische Science-Fiction-Novelle aus dem Jahre 1905 von Rokeya Hossein. Dieses erstaunliche und visionäre Werk sowie dessen Autorin fesseln Inés sofort: Rokeya Hossein wurde 1880 in eine muslimische Familie in Bengalen hineingeboren und lernte Dank ihres Bruders heimlich Lesen und Schreiben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gelsomina lebt mit ihrem deutschen Vater Wolfgang, ihrer Mutter Angelica und ihren jüngeren Schwestern auf einem Bauernhof in der Toskana. Die Imkerei und die kleine Landwirtschaft ernähren die Familie eher schlecht als recht, doch Patriarch Wolfgang hält an den Idealen seiner Jugend von einem freien, selbstbestimmten Leben fest. Gelsomina hat nicht nur eine besondere Beziehung zu ihrem Vater, sondern auch zu den Bienen, sie übernimmt viel Verantwortung für die Honigproduktion. Da tauchen die TV-Moderatorin Milly Catena und ihr Produzent im Dorf auf.
Seite 279 von 2079