klassenzimmer

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Oktober 2023, Teil 2

Redaktion

München (Weltexpresso) – Was ist Ihre Verbindung zu Erich Kästner? Welche seiner Werke schätzen Sie? Warum sind seine Kinder-/Jugendromane auch heute noch aktuell?

91TrhDRf0klassenhL. SY522 Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Oktober 2023, Teil 1

Redaktion

München (Weltexpresso) –  „DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER“ VON ERICH KÄSTNER. Als Erich Kästner (1899-1974) 1929 mit „Emil und die Detektive“ sein erstes Kinderbuch veröffentlichte, geschah das auf Anregung der Weltbühne-Verlegerin Edith Jacobson, die ihm nahelegte, ein Buch für den Kinderbuchverlag Williams & Co zu schreiben. Kästner hatte Ambitionen als Autor von Erwachsenenliteratur und hatte bereits als Redakteur bei Tageszeitungen gearbeitet und einen Gedichtband veröffentlicht. Der Roman mit den legendären Illustrationen von Walter Trier war auf Anhieb ein Erfolg und war dann 1933 das einzige Werk Kästners, das nicht auf den Index gesetzt oder verbrannt wurde (drei Jahre später wurde das Buch dann doch noch verboten). Bis heute verkaufte sich „Emil und die Detektive“ mehr als zwei Millionen Mal und wurde in 59 Sprachen übersetzt. Vor allem aber hatte Kästner Freude gefunden, für Kinder zu schreiben. 

Bildschirmfoto 2023 10 11 um 08.10.03gibt es den First Steps Award. Der Kinostart folgt am 2. November
 
Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Vorgestern wurde Hannes Hirsch für seinen Film „Drifter“ mit dem First Steps Award in der Kategorie „Abendfüllender Spielfilm“ ausgezeichnet.

Bildschirmfoto 2023 10 11 um 07.50.20Deutschlandpremiere auf dem Film Festival Cologne 2023

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Ist es Ihnen aufgefallen, daß der Film - künstlerisch und von Seiten der vielen Filmfestivals gesehen - eine prosperierende Zeit erlebt. Man denkt doch angesichts so vieler und auch so vieler guter Filme, es sei schon alles gesagt, bzw. auf die Leinwand gebracht worden. Aber nein, nicht nur das Leben geht weiter, das Filmen auch. Nur die Zuschauer, die könnten nach dem großen Einschnitt durch Corona wieder mehr werden. Dringend sogar. Auf dem diesjährigen Film Festival Cologne wird der Kinofilm RÜCKKEHR NACH KORSIKA von Catherine Corsini als Eröffnungsfilm gezeigt. Grandfilm wird RÜCKKEHR ACH KORSIKA am 4. Januar 2024 in die deutschen Kinos bringen.

slowenienBUCHMESSE-EHRENGAST SLOWENIEN

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Titel Veš, poet, svoj dolg!/Du kennst, Dichter, deine Schuld!, einer Zeile aus dem Gedicht des slowenischen Dichters Oton Župančič, geschrieben im September 1941 als Aufschrei der Rebellion, präsentiert sich der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse Slowenien im Oktober im Kino des DFF.