- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 19. Oktober 2023
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Charles d’Artagnan (François Civil) macht sich 1627 mit einem Empfehlungsschreiben seines Vaters aus der Gascogne auf den Weg nach Paris, um Mitglied der berühmten Musketiere des Königs Ludwig XIII zu werden. In Meung trifft er auf eine Kutsche mit einer jungen Frau, der er helfen will. Er wird dabei durch einen Pistolenschuss verwundet und als tot begraben. Er überlebt, weil die Kugel in seiner Bibel stecken geblieben ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Die Frankfurter Filmwissenschaftlerin Heide Schlüpmann erhält in diesem Jahr den Jean Mitry Award des Pordenone Silent Film Festivals für ihren umfangreichen Beitrag zur Wiederentdeckung und Wertschätzung des Stummfilmerbes. Die feierliche Verleihung des Preises fand am gestrigen Freitag im Teatro Verdi in Pordenone statt. Die Preisverleihung ist ein schöner Anlass mitzuteilen, dass Heide Schlüpmann ihr umfangreiches wissenschaftliches Forschungsarchiv kürzlich dem Textarchiv des DFF übergeben hat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie gut, daß sich die Fillmreihe streckt, denn die Veranstaltungen zur Frankfurter Buchmesse, die nun diese Woche endlich stattfindet, häufen sich derart - was gut ist!, daß man sich zerreißen muß, um daran teilzuhaben, Diese Woche erwarten die Besucher und Besucherinnen u.a. zwei spannende Filme mit Filmgesprächen, einmal zum Thema Lebensborn sowie zur LGBT-Bewegung in Slowenien.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

hr
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Zeit, die tagsüber mit Mediennutzung verbracht wird, ist im Vorjahresvergleich leicht rückläufig, kehrt aber mit knapp sieben Stunden nicht ganz auf das Vor-Corona-Niveau zurück. Die meiste Zeit wird mit Bewegtbild verbracht, dahinter folgen Audio und Text. Die Reichweiten von linearem Fernsehen und Radio liegen stabil an der Spitze. Digitale Video-Ausspielwege gewinnen insgesamt erstmals keine neuen Nutzerinnen und Nutzer hinzu: Für Streaming-Anbieter, Mediatheken und YouTube wird ein erster Sättigungs-Effekt sichtbar – das sind nur einige Erkenntnisse der ARD/ZDF Massenkommunikation Trends 2023.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Bilder verfolgen einen. Diese Hunde, die ihre Rollen spielen, als ob sie menschliche Sprache und die Sinnzusammenhänge der Situation genau verstünden, die morden und stehlen, ja nachdem. Dieser Caleb Landry Jones, der den geschundenen Sohn Doug des sadistischen Vaters und ebensolchen Bruders, beide Anhänger einer evangelikalen christlichen Sekte, spielt, der sich kraft eigener Imagination (und perfekter Maske) in eine singende Dragqueen verwandelt, von Edith Piaf bis Marilyn Monroe, wobei die Imagination so weit geht, daß dem gelähmten Mann Tanzflügel wachsen und er sich auf der Bühne dreht.
Seite 271 von 2079