black2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 13

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  – BLACK TEA handelt von einer ivorischen Frau, die nach China auswandert und dort eine Liebesbeziehung zu einem Teehändler beginnt. Mit Blick auf Ihr bisheriges filmisches Werk, sticht BLACK TEA hervor, vielleicht bedeutet der Film aber auch eine Rückkehr zu ihren. filmischen Wurzeln: Denn auch in BLACK TEA beschäftigen Sie sich mit der Frage, was kulturelle Identität ausmacht – eine Frage, die sich durch mehrere Ihrer Filme zieht. Wie ordnen Sie BLACK TEA für sich selbst ein?

Bildschirmfoto 2025 06 21 um 02.56.24Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 11

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – „Es gab eine Mischung aus Trainingsstilen, die zum Einsatz kamen, um uns fit zu machen, und dazu noch ein paar Wochen Bootcamp mit ziemlich anstrengenden körperlichen Übungen“, verrät Chadha-Patel. Sein Co-Star Rafe Spall, der Stauffacher (oder, wie er scherzhaft sagt, „den Kumpel von Wilhelm Tell“) spielt, genoss es, auf Herz und Nieren geprüft zu werden. Er sagt: „Ich habe gelernt, wie man eine Armbrust abfeuert, viel Reiten, einige Stunts und ein bisschen Recherche. Es hat großen Spaß gemacht. Wann sonst lernt man, wie man eine Armbrust abfeuert, es sei denn, man steht auf Cosplay und Schlachtennachstellungen? Es war wirklich schön und eine meiner Lieblingsbeschäftigungen bei diesem Job.“

blackSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 14

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso)  – Nach all den dramatischen Filmen, wo es um ideologische, religiöse und Menschheitsdramen geht, fällt einem dieser afrikanisch-chinesischer Film, wo ein Menschen-, ein einziges Frauenschicksal verhandelt wird, als zärtlicher liebevoller Film auf, der gleichwohl im Nachhinein weite Perspektiven aufweist.

tell1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 12

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – In einer Filmlandschaft, die voll von computergenerierten Bösewichten und formelhaften Franchise-Fortsetzungen ist, erinnert WILHELM TELL an die goldene Ära des Kinos. Swindells ist sich der aktuellen politischen und existenziellen Dimension des Stücks bewusst, sagt aber: „Auf der anderen Seite fühlt es sich an, als würden wir einen Film aus den Fünfzigern drehen, ein altes Schwert-und-Sandalen-Epos, und ich hätte nie gedacht, dass ich in meiner Karriere die Gelegenheit dazu bekommen würde.“

tell2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 9

Nick Hamm

Berlin (Weltexpresso) – Wilhelm Tell ist eine der großen europäischen Legenden. Diese Geschichte hat mich schon immer fasziniert, nicht nur, weil ihr nie der kulturelle Status zugesprochen wurde, den sie verdient, sondern auch, weil sie noch nie im zeitgenössischen Kino umgesetzt wurde.