logoard extra 100 t 1587729149112 v 16to7 retinaDer Hessische Rundfunk (hr) übernimmt von Montag, 27. April, für eine Woche die Produktion des „ARD extra“ zur Corona-Pandemie

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sendung, die redaktionell zusammen mit dem MDR verantwortet wird, kommt immer im Anschluss an die 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ und hat je nach Themenlage eine Länge von 15 bis 30 Minuten. Das „ARD extra“ aus Frankfurt wird von Markus Gürne moderiert, den die Zuschauer im Ersten von „Börse vor acht“ und „Plusminus“ kennen.

Bildschirmfoto 2020 04 25 um 01.00.39ZDFzeit-Dokumentation am Dienstag, 5. Mai, 20.15 Uhr im ZDF, Teil 3/3

Redaktion

Mainz (Weltexpresso) - Zum Start der Dokumentation "Deutschland von oben 1945" entsteht eine VR-Anwendung zum Thema Kriegsende. Ausgangspunkt des Angebots auf www.zdf.de sind Fotos von zentralen Plätzen der Stadt Frankfurt am Main aus dem Jahr 1945. Die qualitativ herausragenden Bilder zeigen den Grad der Zerstörung in der Innenstadt, so den "Römer", den Dom, die Paulskirche, die Einkaufsstraße "Zeil" und andere zentrale Straßen und Bauwerke.

ZDFzeit Deutschland von oben 1945 75765 0 9 ZDF National Archives Washington a9d2fd64feZDFzeit-Dokumentation am Dienstag, 5. Mai, 20.15 Uhr im ZDF, Teil 1/3

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - 75 Jahre nach Kriegsende zeigt der Film von Jörg Müllner eindringliche Luftaufnahmen von Deutschland 1945 und bringt diese mit Schicksalen von Menschen in Verbindung, die damals in den Trümmern lebten. Viele Aufnahmen wurden von den Alliierten in Farbe gedreht und eigens für die Dokumentation in 2K-Qualität digitalisiert und aufwendig restauriert. Es sind beklemmende, oft menschenleere Bilder. Sie zeigen das Ausmaß der Zerstörungen in Deutschlands Städten. Den Bogen in die Gegenwart schlagen Luftbilder von heute, auf denen manche Spuren des Krieges noch immer zu erkennen sind.

Bildschirmfoto 2020 04 25 um 00.59.02ZDFzeit-Dokumentation am Dienstag, 5. Mai, 20.15 Uhr im ZDF, Teil 2/3

Redaktion 

Mainz (Weltexpresso) - Im Mai 1945 starten Bomber von England aus in Richtung Deutschland. Doch diesmal tragen die Flugzeuge keine tödliche Fracht, sondern bringen Touristen:"Trolley Missions"  nennen die US-Amerikaner die Rundreise der besonderen Art. 2.300 Flüge über das zerstörte Deutschland, exklusiv für das Bodenpersonal der US Air Force - Mechaniker, Ingenieure, Küchenkräfte, Sekretärinnen.

lichter1für die weiteren online-Festivaltage des LICHTER-On-Demand-Programms

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das diesjährige online Lichter Filmest ist im vollen Gange und die Veranstalter zeigen sich von der positiven Resonanz des LICHTER-On-Demand-Programms begeistert! Sie teilen in einer Presseerkärung mit, welche Publikumslieblinge nach zwei Tagen das Ranking anführen? Hier die TOP FIVE der am häufigsten gestreamten Filme: