- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Eines der Phänomene der Coronazeit ist das Wiederauftauchen von literatischen Werken, die auf diese Zeit gemünzt erscheinen oder in einer ähnlichen pandemischen Situation spielen. Vorzugsweise Albert Camus' DIE PEST unterliegt dieser Renaissance.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Am Ende von "Star Wars: Die letzten Jedi" (2017) zeigt sich, dass der Imperator Palpatine (Ian McDiarmid) nicht tot ist, sondern immer noch die Geschicke des alten Imperiums leitet. Das bringt Kylo Ren (Adam Driver), den neuen Herrscher der Ersten Ordnung dazu, mit Hilfe eines Artefaktes seines Großvaters Anakin Skywater nach Palpatines Aufenthaltsort und damit nach der Quelle der dunklen Seite der Macht zu suchen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Die ZDF-Umwelt-Doku-Reihe "planet e." wird für sechs Ausgaben zu "planet e. pandemie". Ab kommenden Sonntag, 3. Mai 2020, 16.30 Uhr, berichten sechs Dokus hintergründig und intensiv über die Auswirkungen der Coronakrise. Sie werden mit dem Zusatz "pandemie" gekennzeichnet, um den Zuschauerinnen und Zuschauern das Auffinden der Dokus mit Coronabezug zu erleichtern:
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - Zu Ehren des diesjährigen Star Wars Day wird das finale Kapitel der Skywalker Saga „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ bereits ab 4. Mai auf Disney+ zum Streamen verfügbar sein. Zum ersten Mal überhaupt werden Fans in der Lage sein, die komplette Skywalker Saga an einem Ort und auf einer Plattform zu streamen. Was 1977 mit George Lucas’ bahnbrechendem Film „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ begann, wurde im Laufe der Jahrzehnte eines der größten, weltweit gefeierten Phänomene der Popkultur.
Weiterlesen: Die komplette Star Wars Saga an einem Ort auf Disney+
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Katharina Klein
Frankfurt am Mqain (Weltexpresso) - Auch wenn man persönlich nicht anwesend war, weder gemeinsam die Filme gesehen hat, noch mit anderen darüber diskutiert hat, von daher auch keine anderen Meinungen als die eigene, die Preisvergabe bleibt immer spannend, ist dies doch letzten Endes der Zweck des Festivals, mit der angenehmen Nebenwirkung, neue und alte Filme gesehen zu haben.
Seite 847 von 2123