- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) –
Als „meisterhaftes, lehrreiches Künstlerporträt“ präsentierte uns die ARD am Montagabend den Dreistunden-Film „Werk ohne Autor“ des renommierten Filmemachers Florian Henckel von Donnersmarck. Was ich zu sehen bekam war ein „meisterhaft“ gefälschtes Künstlerporträt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
"Berlin direkt" am Sonntag, 3. JanuarKlaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Deutschland geht infolge der zweiten Corona-Welle mit harten Einschränkungen ins neue Jahr. Viele sorgen sich um ihre wirtschaftliche Existenz, ganze Branchen stehen vor dem Kollaps. 2021 ist darum mit großen Sorgen verbunden, aber auch mit Hoffnungen aufgrund des zugelassenen Impfstoffs. Die "Berlin direkt"-Doku
"Land im Fieber – Die Folgen der Corona-Krise" von Lars Seefeldt und Bernd Benthin beleuchtet am Sonntag, 3. Januar 2021, 19.10 Uhr im ZDF, vor welchen Aufgaben die Politik in Berlin steht und wer wie verhindern will, dass die Folgen der Krise das Land weiter auseinanderdividieren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Mythos-Reihe in ZDFinfo mit neuer Doku ab sofortFelicitas Schubert
Mainz (Weltexpressso) - ZDFinfo setzte seine Reihe "Mythos – Die großen Rätsel der Geschichte" fort – gestern, am Freitag, 25. Dezember 2020, 20.15 Uhr, mit einer neuen Folge über "Die Suche nach Atlantis". Wir haben das gesehen und raten zur Mediathek!! In der ZDFmediathek steht der Film ab Freitag, 25. Dezember 2020, 10.00 Uhr, bereit. Vier weitere neue Folgen stehen am Montag, 8., und Dienstag, 9. Februar 2021, erstmals auf dem ZDFinfo-Programm.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Mythos – Die größten Rätsel der Geschichte:. Film von Daniela Eberl am 8. FebruarSusanne Sonntag
Mainz (Weltexpresso) - Geister und Gespenster – Besucher aus dem Jenseits? Seit Menschengedenken gibt es Vorstellungen von Ahnen, die wiederkehren, von unglücklichen Seelen, die in der Zwischenwelt verweilen. Auch heute noch tauchen Geschichten von Wiedergängern oder anderen geisterhaften Erscheinungen auf. Meist an verlassenen, mit einer tragischen Geschichte belasteten Orten. Auf der Schallaburg in Niederösterreich soll ein Hundefräulein spuken.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Bis 31. Dezember ist der Film kostenlos auf der Hausseite von Salzgeber.de zu sehenRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - „1985“ spielt an den Feiertagen im titelgebenden Jahr im texanischen Bible Belt und erzählt von einem jungen Mann, der nach drei Jahren in sein altes Zuhause zurückkehrt. Zwischen Tischgebeten und anderen Weihnachtsritualen will er endlich offen mit seinen Eltern reden: über sein Schwulsein und darüber, dass es sein letzter Besuch bei ihnen sein könnte.
Seite 881 von 2225