- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Berlinale Kamera ehrt die Berlinale seit 1986 Persönlichkeiten und Institutionen, die sich um das Filmschaffen besonders verdient gemacht haben und mit denen sich das Festival verbunden fühlt. Auf diese Weise bedankt sich die Berlinale bei denjenigen, die zu Freund*innen und Förder*innen des Festivals geworden sind.
Weiterlesen: Berlinale Kamera 2020: Ehrung für Ulrike Ottinger
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der kleine Sonic (deutsche Stimme: Julien Bam) muss ganz plötzlich seinen Heimatplaneten verlassen, denn seine Verfolger wollen die Fähigkeiten des superschnellen blauen Igels für ihre Zwecke nutzen. Mit Hilfe eines goldenen Rings seiner Pflegemutter - einer Eule - gelangt er auf die Erde und zwar in die Nähe der Kleinstadt Green Hill in den USA. Er soll sich dort eigentlich ruhig verhalten, denn niemand darf von seiner Existenz erfahren. Doch nach 15 Jahren langweilt sich das jugendliche Powerpaket. Er verfolgt, (meist) ohne gesehen zu werden, das Leben in dem Dorf. Trotzdem fühlt er sich schrecklich einsam.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zuerst allerdings muß man feststellen, daß wir ja alle des Wahnsinns sind, wenn wir das amerikanische Theater um die Oscars hier genauso weiterführen, als ginge es um die Weltpreise für die besten Leistungen im Filmgewerbe. Faktisch haben wir durch unsere Aufmerksamkeit, durch die Fernsehübertragungen, durch die Zeitungsartikel, auch durch diesen Beitrag, die Oscars zu solchen Weltpreisen gemacht. Aber damit führen wir weiter, was die amerikanischen Verleiher den Kinos der Welt aufdrücken und worüber die Kenner endlich öffentlich reden sollten. Über Kettenverträge, daß Kinos, die bestimmte wichtige Filme haben wollen, die nur bekommen, wenn sie auch andere amerikanische Filmchen ins Programm nehmen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gab am Wochenende nur noch ganz ganz wenige Karten, aber manchesmal hat man Glück und es werden auch welche zurückgegeben, so daß man es auch heute am Sonntag noch mal probieren kann, mitzumachen bei der Frankfurter Oscarnacht im Filmmuseum, die wievielte übrigens? Aber anders als früher, wo in den ersten Jahren die Leute normal angezogen kamen, später sogar Abendkleider den Hauch von Hollywood verbreiten sollten, heißt es dieses Jahr: Dresscode: No Dresscode! am Sonntag, 9. Februar zur neuen Oscar®-Nacht im DFF.
Weiterlesen: In Schlafanzügen und Nachthemden zur Oscarnacht ins Filmmuseum
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Zugegeben, für den, der für einen Oscar nominiert ist ist er der wichtigste Oscar auf der Welt, außerdem sind alle zubereitenden Arbeiten, vorher, beim Drehen und beim Schneiden, für die Wahrnehmung eines Films als gut, sehr gut oder etwa furchtbar auch wichtig und es ist ja richtig, daß nicht nur die Darsteller und der Regisseur ausgezeichnet werden. Daß zudem bei den Hilfsarbeiten von Maske und Kostümen traditionell auch und sogar besonders Frauen eine Chance haben, liegt daran, daß sie fast immer in weiblichen Händen liegen. Doch dieses Jahr flammt erneut die Diskussion um den weißen Mann, auch die weiße Frau auf, die fast alle Nominierungen auf sich vereinen. Das aber liegt daran, daß auch fast nur "weiße" Themen mit weißen Darstellern zu Filmen werden!
Seite 884 von 2123