- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwischen September 2000 und April 2007 wurden acht Männer mit türkischen Wurzeln, ein griechischstämmiger Mann sowie eine deutsche Polizistin ermordet. Die Ermittlungen wurden zunächst ausschließlich im Umfeld der nicht-deutschen Opfer mit Verdacht auf Drogenhandel und organisierte Kriminalität geführt. Die Familien der Ermordeten wurden so ein weiteres Mal zu Opfern, diesmal von vorurteilsvoller Stigmatisierung. Nach einem gescheiterten Bankraub führte die Spur schließlich zu der rechtsextremen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wann und warum haben Sie den Entschluss gefasst, einen Film über die NSU-Morde zu drehen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung Maximilian Schell im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum präsentiert bis 19. April 2020 Schells künstlerischen Nachlass. Schell war ein Multitalent, der nicht nur als Schauspieler internationale Erfolge feierte. Als Spielfilmregisseur schuf er mit FIRST LOVE (CH/BRD 1970) oder DER FUSSGÄNGER (BRD/CH 1973) vielbeachtete Filme, mit MARLENE (BRD/FR/CS 1984) machte er sich als Regisseur auch weltweit einen Namen. Sein Porträt über Marlene Dietrich erhielt eine Oscar®-Nominierung als bester Dokumentarfilm. Die Regiearbeiten Schells präsentiert das Kino des DFF im Februar in einer Filmreihe.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gratulation an das Deutsche Filmmuseum, hier das schöne rote Kino im Untergeschoß. Da Hollywood immer alles überlagert, fehlte bei den für den Filmoscar nominierten Filmen derjenige, der dann gewann. Weil ihn, da nicht US, keiner auf dem Schirm hatte.In WELTEXPRESSO lesen Sie schon lange und immer wieder, daß wir vom Hollywoodkino abhängig, gewissermaßen überlagert sind. Aber jetzt machen die uns auch noch vor, daß sie uns voraus sind und beispielsweise asiatische Filme ernst nehmen. Also los.
Weiterlesen: Höhepunkte des vergangenen Kinojahrs auf großer Leinwand
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel
BERLIN (Weltexpresso) - In wenigen Tagen werden die 70. Berliner Filmfestspiele beginnen, die Berlinale feiert ihr Jubiläum. Bereits vor einigen Wochen stellte die neue Leitung, Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek, die Wettbewerbsbeiträge für die Gold- und Silberbären auf der traditionellen Pressekonferenz vor.
Weiterlesen: „Wir wollen nicht die Berlinale verändern, sondern weiterführen"
Seite 882 von 2123