- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die publikumsträchtige Ausstellung im Frankfurter DFF kann nicht besucht werden, aber man kann das Begleitprogramm hörenSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das digitale Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung The Sound of Disney. 1928-1967 bietet die Möglichkeit, sich in der Zeit der Schließung des DFF online mit den Disney Klangwelten auseinanderzusetzen. Interessierte, die die Ausstellung bereits besucht haben oder besuchen möchten, sobald dies wieder möglich ist, können mit den Text-, Ton- und Videobeiträgen die Ausstellungsthemen vertiefen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Insgesamt rund 890.000 Euro Unterstützung für 24 Arthouse- und DokumentarfilmprojekteLena Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Da staunt man, wenn man die Überschrift liest. Zwar ist durch Corona auch Hollywood geschäftlich ruiniert, aber Hilfe aus Hessen? Nein so ist es nicht, es handelt sich nicht um Hollywoodproduktionen, sondern hiesige. Zwölf Kino- und TV-Produktionen erhalten in der aktuellen Förderrunde der HessenFilm und Medien GmbH rund 630.000 Euro. Zudem fließen knapp 260.000 Euro in die Bereiche Produktionsvorbereitung, Drehbuch, Postproduktion sowie Verleih und Vertrieb.
Weiterlesen: HessenFilm fördert Drama mit Hollywood-Schauspielerin Kristen Stewart
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vorführraum: Vier Filme. Das kleine Fernsehspiel ZDFRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Zu Zeiten, wo die Kinos nun schon monatelang dicht sind, Filme zu sehen, aber längst zu einer guten Gewohnheit geworden ist, zudem die Filme fertig auf Lager liegen, gibt es eigentlich nur zwei Gelegenheiten, neuere Filme zu sehen. Das eine sind die DVDs, die wir regelmäßig besprechen. Und das ist das Fernsehen, das vermehrt Filme zeigt und nicht nur die amerikanischen Filme, die vor allem auf dem Privatsendern, leider aber neuerdings auch bei zdf neo pausenlos laufen. Hier gibt es Filme, die zeigen, daß der heute virulent auftretende Rechtsradikalismus schon lange in Filmen entlarvt war.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
13-teilige Reihe in ZDFinfoRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Glanz und Glamour zu Weihnachten: An Heiligabend, Donnerstag, 24. Dezember 2020, ab 12.45 Uhr, beschäftigt sich die ZDFinfo-Reihe "Hollywood Stories" in 13 Folgen mit dem Leben und Wirken zahlreicher Superstars wie Gwyneth Paltrow, Johnny Depp und Tom Cruise. Daneben werden aber auch Themen wie der #MeToo-Skandal und die Debatte um die Sichtbarkeit von Minderheiten in der Filmindustrie beleuchtet. Alle Folgen sind bereits ab Donnerstag, 24. Dezember 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Platz 1 unter den deutschen TV-Politikmagazinen Manfred Schröder
Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent ist "Berlin direkt" das erfolgreichste Politikmagazin im deutschen Fernsehen. Im Schnitt 3,92 Millionen Zuschauer sahen die 38 Ausgaben in diesem Jahr – eine Steigerung von über 50.000 Zuschauern und knapp zwei Prozentpunkten gegenüber 2019. Die Jahresabschluss-Ausgabe von "Berlin direkt" verfolgten am Sonntag, 20. Dezember 2020, 4,30 Millionen Zuschauer im ZDF, bei einem Marktanteil von 14,6 Prozent.
Seite 882 von 2225