- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Wenn man bedenkt, dass die Berlinale ihren 70ten Geburtstag feiert, wirkt das Festival doch merkwürdig glanzlos. Das zeigt sich zum einen schon an einer höchst unglücklichen Infrastruktur: Am Potsdamer Platz ist jedenfalls tote Hose, wie man so sagt. Die Arkaden mit Geschäften, Cafés und Restaurants nahe dem Berlinale-Palast werden ausgerechnet jetzt gerade umgebaut und eröffnen erst wieder im April, außerdem befindet sich das Sonycenter im Umbau, und auch im U-Bahnhof Richtung Zoo wird gebaut, so dass man erst eine Station in die entgegengesetzte Richtung fahren muss, um in die gewünschte umzusteigen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Prinzessin Aurora (Elle Fanning) ist nun die Königin der Moore und all ihrer magischen Bewohner. Sie kümmert sich zusammen mit ihrer Patentante - der dunklen Fee Maleficent (Angelina Jolie) - um das Waldkönigreich, wird dabei aber auch regelmäßig von Diaval, Maleficents Diener, in dessen Rabengestalt überwacht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) –„Der Film gehört jedem, der ihn anschaut“, sagte auf der Pressekonferenz nach dem Film einer der Brüder D‘Innocenzo, die zusammen Regie führten. Übrigens schon zum vierten Mal im Wettbewerb eine Regie zu zweit. Und sie meinen damit, daß jeder Zuschauer das Seine in ihrem Film sieht und insofern auch Recht hat, den Film zu interpretieren. Dasselbe meinte Marcel Proust, wenn er sagt, jeder Leser ist der Leser seiner selbst.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wir begleiten außerhalb von Seoul, richtig auf dem Land mit Hühnern, Gemüsebeeten und Bergen als Aussicht, die junge Gamhee (Kim Minhee), die ihre Freundinnen besucht, nachdem ihr Mann auf Geschäftsreise ist, von dem sie sich in fünf Jahren Ehe keinen einzigen Tag getrennt hatte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Auf kaum einem anderen deutschen Filmregisseur ruhen wohl so hohe Erwartungen wie auf Christian Petzold. Nicht wenige erhofften sich sicherlich von seinem jüngsten Werk „Undine“, erster Teil einer Trilogie um literarische Figuren der Romantik, einen Höhepunkt im Wettbewerb der 70. Berlinale.
Weiterlesen: Von merkwürdigen Wassernixen und liebenswerten Schweinen
Seite 905 von 2156