- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Reihe Berlinale Classics wird am 21. Februar 2020 mit der Aufführung des Stummfilmklassikers Das Wachsfigurenkabinett (Regie: Paul Leni) von 1924 im Friedrichstadt-Palast feierlich eröffnet. Die digitale Restaurierung der Deutschen Kinemathek und der Cineteca di Bologna wird mit neuer Musik des Ensembles Musikfabrik aus Nordrhein-Westfalen unter Leitung der schweizerisch-australischen Dirigentin Elena Schwarz bei den 70. Internationalen Filmfestspielen Berlin erstmals präsentiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der Berlinale Dokumentarfilmpreis wird ab 2020 mit einem Preisgeld von € 40.000 dotiert, das vom rbb gestiftet wird. Dank der Unterstützung durch den Rundfunk Berlin-Brandenburg wird somit auch in Zukunft ein Preis für den besten Dokumentarfilm bei der Berlinale vergeben. Ab 2020 wird rbb media sich beim Festival als Co-Partner engagieren. Die Partnerschaft wurde für fünf Jahre geschlossen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Die europäische Kulturbeauftragte Karla de Fries gewinnt den weltberühmten Dirigenten Eduard Sporck für ihr Projekt. Anlässlich diplomatischer Friedensverhandlungen im Nahen Osten soll der Professor von der Frankfurter Musikhochschule ein Konzert auf die Beine stellen, in dem junge israelische und palästinensische Musiker zusammen in einem Orchester musizieren. Soweit das Setting des Films.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Ich soll als Krimi-Expertin auch mal eine Filmkritik übernehmen, meinte die Redaktion. Bitte schön, hier ist sie, denn den dritten Film der beiden bösen Buben mußte ich natürlich sehen, die beiden vorherigen kannte ich ja auch. Ehrlich, der neue Film ist nicht schlechter als die bisherigen, aber es ist eben Geschmackssache, ob man genau das bekommt, was zu erwarten ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - Da die Geschichte grundsätzlich linear ist – es sind zwei Männer, die eine Botschaft zur Rettung Hunderter von Kameraden überbringen sollen – bestehen die Nebenfiguren aus denen, die Schofield und Blake auf ihrer Mission treffen. Für diese wichtigen Figuren, viele von ihnen Offiziere, brauchte Mendes Schauspieler, die in kurzer Zeit Intensität erzeugen konnten.
Seite 904 von 2122