- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Felix von Boehm
Berlin (Weltexpresso) - Schon in ihrem preisgekrönten Debüt DER ARCHITEKT erzählte Ina Weisse auf ebenso berührende wie schonungslose Weise von der Brüchigkeit der Beziehungen innerhalb einer Familie. Auch in ihrem neuen Drama wird eine Familiengeschichte erzählt, die dieses Mal in einem höchst spannenden und von Ina Weisse sehr genau beobachteten Milieu angesiedelt ist: DAS VORSPIEL handelt von einer Musikerfamilie und beleuchtet in diesem sehr spezifischen Umfeld zutiefst universelle Themen und Emotionen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - Als nächstes ging es daran, die geeigneten Kinder-Darsteller für die drei Schlüsselrollen zu finden: Vlad, der Vampir, Faye, die Elfe, und Wolf, der Werwolf, alle 13 Jahre alt. Hierfür hatte die Besetzungs-Expertin Jacqueline Rietz aufwendig in allen großen deutschen Städten gesucht und zu Castings eingeladen. Daraufhin wurden dann viele Kinder in zahlreichen Runden von Rietz und Trageser unter die Lupe genommen, bis man sich absolut sicher war, den Richtigen/die Richtige für die Rolle gefunden zu haben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Internationalität, soziale Schubkraft und die Eigengesetzlichkeit des Materials fügen sich in Ella Bergmanns Werk produktiv mit dem Konzept des Neuen Frankfurt zusammen. Das Programm zeigt frühe Filme von Bergmann-Michel sowie von Paul Wolff, Jonas Geist und Joachim Krausse.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - Schon seit ihrem gemeinsamen Studium an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film wollten Regisseur Tim Trageser, der zuletzt die Fantasy-Abenteuer-Komödie „Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft“ realisiert hatte, und Produzent Christian Becker, der 2018 mit Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer einen Riesenkinohit landen konnte, unbedingt zusammenarbeiten.
Weiterlesen: WIE ALLES BEGANN: Sieben Jahre musst du überstehen
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Morgen können wir mehr sagen darüber, was das überhaupt ist, diese Ausstellung "Close up: Mario Adorf!! Denn die Eröffnung am heutigen Abend ist gleichzeitig das erste Kennenlernen - auch für die Presse. Auf jeden Fall sind wir über das Thematisieren des wunderbaren und bald 90jährigen Schauspielers so angetan, daß wir die Ausstellung erneut ankündigen.
Seite 902 von 2122