- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Heinzelmännchen sind wieder da! Viele Jahre gut versteckt unter der Erde, tauchen die fleißigen Helferlein im Januar 2020 wieder an der Bildfläche auf, um mit ihrem Einfallsreichtum, handwerklichem Talent, Witz und viel Zipfelmützen-Power die Herzen der kleinen und großen Kinobesucher zu erobern.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor: Wie auch schon bei seinen vorangegangenen Filmprojekten „Keinohrhasen“, „Honig im Kopf“ oder „Klassentreffen 1.0“ übernimmt Til Schweiger mehrere Rollen am Set. Mit viel Spontaneität am Set, aber einer genauen Idee für das Gesamtkonzept verleiht das Multitalent seinen Produktionen eine ganz besondere Handschrift. Seine Kollegen am Set schätzen diese Arbeitsweise und finden lobende Worte für Til Schweiger.
Weiterlesen: EIN MULTITALENT AM SET – DIE ARBEIT MIT TIL SCHWEIGER
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - „In all meinen Filmen ist das Thema Liebe sehr präsent“, erklärt Regisseur und Autor Til Schweiger. „Ob es eine romantische Komödie ist, eine reine Komödie oder ein Drama: Es geht in meinen Filmen eigentlich immer um Liebe in allen Facetten. Es spielt keine Rolle, ob es dabei um Beziehungen zwischen Mann und Frau oder Freundschaften zwischen Männern geht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Zu einer Beziehung gehören immer zwei Personen. „Die Hochzeit“ konzentriert sich in seiner Geschichte weiterhin auf die turbulenten Ereignisse von Andreas, Nils und Thomas. Doch die Frauenfiguren erhalten in dieser Geschichte einen deutlich größeren Fokus, der ihre Gefühlswelt beleuchtet. Milan Peschel unterstützt dies: „Der Fokus auf die Frauen reflektiert auch die auftauchenden Probleme aus einem anderen Winkel. Wie gehen sie damit um? Wie sehen sie die Dinge? Es geht nicht mehr nur um den männlichen Aspekt, wodurch auch die Frauen abgeholt werden und ihre Sichtweisen dargelegt werden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Keine Ahnung, ob sich die Verantwortlichen beim Termin des Anlaufens in den deutschen Kinos von JOJO RABBIT etwas gedacht haben. Auf jeden Fall ist auffällig, daß dieser Film direkt in den Tagen vor dem 75jährigen Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee - der der 75 Jahre wegen ganz besondere internationale und nationale Beachtung findet, was wir täglich verfolgten - in die Kinos kommt, weshalb noch stärker als sonst die Frage entsteht: Darf man über Hitler lachen?
Seite 897 von 2122