- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD, Blu-ray und VoD bereits ab Mittwoch 28. Mai 2025
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der gefeierte Dirigent und Komponist Thibaut Desormeaux (Benjamin Lavernhe) ist der Leiter eines renommierten Orchesters in Cleveland. Während einer Orchesterprobe in Paris bricht er plötzlich zusammen. Es zeigt sich, dass er an Leukämie erkrankt ist und dringend einen Knochenmarkspender braucht. Allerdings ergibt ein Test, dass seine Schwester Rose (Mathilde Courcol-Rozès) als Spenderin nicht in Frage kommt, denn sie sind genetisch nicht miteinander verwandt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
25. Jubiläum des Nippon Connection Filmfestivals bis 1. JuniRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das weltweit größte japanische Filmfestival Nippon Connection findet von Dienstag, 27. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, in Frankfurt am Main statt. „Was im Jahr 2000 als studentische Initiative mit 13 Filmen an vier Tagen begann, hat sich zum weltweit größten Forum für japanischen Film außerhalb Japans entwickelt. Ich gratuliere dem Nippon Connection Festival herzlich zum 25-jährigen Jubiläum und bin stolz darauf, dass Frankfurt Heimat dieses einzigartigen kulturellen Highlights ist, das Japan-Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus anzieht“, sagt Kulturdezernentin Ina Hartwig anlässlich des bevorstehenden Festivals.
Weiterlesen: Kulturelles Highlight für Japan-Fans startet am 27. Mai
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
25. Nippon Connection Filmfestival in Frankfurt am Main im DFFSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 27. Mai bis 1. Juni lädt das Nippon Connection Filmfestival zum 25. Mal dazu ein, die japanische (Film-)Kultur zu entdecken. In Kooperation mit der Japan Foundation, der JaDe-Stiftung und dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain zeigt das Festival im Kino des DFF historische Raritäten aus Japan.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der iranische Regisseur wird für UN SIMPLE ACCIDENT mit bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Hauptpreis geehrtRedaktion
Cannes (Weltexpresso) - Rache, Zweifel, Gewalt: In "Un Simple Accident" verarbeitet Jafar Panahi eigene Erfahrungen mit dem iranischen Regime. Sein Werk erhielt in Cannes die Goldene Palme. Jafar Pahani ist unter den verfolgten iranischen Regisseuren im Iran der bei uns bekannteste. Sein Werk TAXI hatte er nach dem Verbot, Filme zu drehen, als Taxifahrer geschaffen, der Kunden durch Teheran fährt und dabei in deren Schicksale eingeweiht/überwältigt wird. Dafür erhielt der den GOLDENEN BÄREN der Berlinale 2015. Auch in Venedig hatte er bei den dortigen Filmfestspielen schon den Goldenen Löwen erhalten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Preis der Jury in Cannes geht an deutsche Regisseurin für IN DIE SONNE SCHAUENRedaktion
Cannes (Weltexpresso) - Die Berlinerin Mascha Schilinski wurde für ihren Film "In die Sonne schauen" mit dem Preis der Jury ausgezeichnet. Der Film spielt auf einem abgelegenen Hof in der ostdeutschen Altmark, auf dem sich die Lebensgeschichten von vier Frauen verschiedener Generationen kreuzen. "Wir wollten herausfinden, wie Traumata über Generationen hinweg unsere Körper prägen", sagte Schilinski. Die 41-Jährige teilt sich die Auszeichnung mit Oliver Laxe für den Film "Sirât".
Seite 92 von 2228