- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aus dem römischen Schuldschungel kann sich der langjährige, darum ältliche Grundschullehrer Michele Cortese (Antonio Albanese) in die Einsamkeit der Abruzzen retten. So kommt es ihm vor, als er in seinem nicht wintertauglichen Auto im frühen Winter zum Dorf Rupe in den Abruzzen fährt. Er kommt nicht an. So beginnt es. Denn die gebrauchten Winterreifen, die ihm sein römischer Schulleiter für 90 Euro andrehte, taugen nichts, er rotiert im Schnee und läßt darum das Auto einfach stehen, was auch möglich wird, da ihm die Stellvertretende Schulleiterin Agnese (Virginia Raffaele) mit ihrem Auto entgegenkommt, um ihn abzuholen.
Weiterlesen: UN MONDO A PARTE. Willkommen in den Bergen – Versetzung mit Aussicht
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Darauf müssen wir noch zurückkommen, daß zufällig die meisten Filme vom diesjährigen VERSO SUD von Frauen gedreht wurden, aber nicht die beiden Eröffnungsfilme, deren zweiter die Reihe der neuesten italienischen Filme eröffnete: UN MONDO A PARTE (Eine Welt für sich), der in diesem Jahr in Italien zum beliebtesten, meistbesuchten italienischen Film wurde, aber nicht zum Auslandsoscar vorgeschlagen wurde, was mit VERMIGLIO von Maura Delpero geschah, der aber in der diesjährigen Auswahl gar nicht dabei ist. Müssen wir nachfragen, warum, was wir tun werden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unsere Überschrift gilt der Eröffnung und dem ganzen Drumherum, das diesmal geschmeidiger ablief, hatte man den Eindruck, Nach dem italienischen Generalkonsul in Frankfurt, Massimo Darchini und Franco Montinii (ganz links) i aus Rom, der mit Kollegen für das inhaltliche Programm verantwortlich zeichnet, was die Übersetzerin aus Köln ins Deutsche brachte und Andreas Beilharz, der für das Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums dieses arbeitsreiche Filmfestival stemmt, kam es bei diesem Jubiläumsfestival mit einführenden Worten des Regisseurs Fabrizio Corallo gleich zur Sache.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
30. VERSO SUD. Italienisches Kino in Frankfurt: Freitag, 22. November, bis Mittwoch, 4. Dezember im Kino des DFF, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 30. VERSO SUD. Italienisches Kino in Frankfurt: Freitag, 22. November, bis Mittwoch, 4. Dezember im Kino des DFF, Teil 3 Claudia Schulmerich Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hätte vor 30 Jahren kaum einer gedacht, daß aus VERSO SUD ein solch kontinuierliches und qualitativ hochwertiges Filmfestival entstehen wird. Damals war übrigens der italienische Film in aller Munde, es liefen in den deutschen Kinos noch nicht neben deutschen fast ausschließlich US-amerikanische Filme, sondern gerade Italien hatte auch hierzulande Publikumserfolge wie : 'DAS LEBEN IST SCHÖN von Roberto Benigni, EINE REINE FORMALITÄT von Giuseppe Tornatore, DAS STENDHAL SYNDROM von Dario Argento, DIE EWIGKEIT UND EIN TAG von Theodoros Angelopoulos, TEE MIT MUSSOLINI von Franco Zeffirelli, GOMORRHA von Matteo Garrone, IL DIVO von Paolo Sorrentino und vor allem BROT UND TULPEN von Silvio Soldini.
Weiterlesen: Eröffnung mit CIAO MARCELLO - MASTROIANNI L'ANTDIVO
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In einer Woche gleich zwei Premieren in Frankfurt, eine sogar eine Welturaufführung, da mausert sich Frankfurt also zur Filmstadt. Wird auch Zeit und ist absolut angemessen. So wunderte einen auch nicht, daß die Regisseurin des einen und der Regisseur des anderen Films jeweils besonderen Dank an die HessenFilm äußerten. Schließlich ist die öffentliche Förderung von Landesanstalten, von Rundfunkhäusern, von anderen Vereinigungen meist die einzige Chance, die Filmemachern, vor allem jungen Filmemacherinnen bleibt, ihre Ideen, ihre Konzeption, ihr Drehbuch für einen Film auch in Dreharbeiten umsetzen zu können.
Seite 93 von 2111