- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD, Blu-ray und 3D Blu-ray ab dem 23. Juli 2020Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Früher gab in der Vorstadt von New Mushroomton Magie. Damals kämpften Zauberer gegen Drachen oder zündeten die Lichter in den Häusern mit einem Zauberstab an, Feen flogen durch die Lüfte und es gab überall wunderbare Abenteuer mit mythischen Kreaturen. Doch dann hielt die Technik Einzug - es wurden die Glühbirne, Autos, Handys und der Lichtschalter erfunden und die Zauberkünste wurden dann nicht mehr gebraucht. Deshalb kennen die heutigen Bewohner des Ortes, Elfen, Trolle, Zentauren und auch Drachen oder Einhörner, den Zauber nur noch aus den Sagen. Heutzutage fressen die Einhörner aus den Mülltonnen und Drachen sind nur noch als - zugegeben etwas nervige aber niedliche - Haustiere zu finden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 23. Juli 2020Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Auf der Waldlichtung hat es schon lange nicht mehr geregnet - selbst der Teich ist ausgetrocknet. Die Tiere sammeln den Tau in Kürbissen und verteilen das Wasser gleichmäßig. Um eine Lösung zu finden, ruft der Hase alle erwachsenen Tiere des Waldes zu einer Ratsversammlung zusammen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Juli 2020, Teil 9Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - In einem Fläschchen steckt ihr wissenschaftlicher Erfolg. Gegen den Widerstand der akademischen Männerwelt entdeckt Marie Curie das Radium. Sie hat die grün leuchtende Substanz immer bei sich - sogar unter ihrem Kissen, wenn sie schläft. Aus dem schwarzen Gestein Pechblende hat die Physikerin das Element extrahiert. Ihr Ehemann und Mitarbeiter Pierre hat sie dabei nach Kräften unterstützt, ihr auch sein Instrumentarium und Labor zur Verfügung gestellt, nachdem sie ihres gerade verloren hat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
100 Jahre tschechoslowakischer, tschechischer und slowakischer Animationsfilm im Österreichischen Filmmuseum WienAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - In einer Retrospektive, wie es sie in dieser Größe noch nie gegeben hat, präsentiert das Filmmuseum eine umfassende und facettenreiche Auswahl von tschechoslowakischen, tschechischen und slowakischen Animationsfilmen der letzten 100 Jahre. Unsere Kolleg*innen Eliška Děcká, Martin Mazanec und Matěj Strnad vom Nationalen Filmarchiv Prag nehmen die lange und international hochgeschätzte Tradition des Animationsfilms zum Anlass, die Geschichte des tschechoslowakischen Animationsfilms noch einmal völlig neu zu erzählen, indem Klassiker, etwa von Jan Švankmajer, Jiří Trnka, Hermína Týrlová und Karel Zeman, auf (vermeintliche) Randerscheinungen und Gegenwartskunst treffen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Juli 2020, Teil 7Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Herausforderung, diesen ungewöhnlichen Film zu inszenieren, stellte sich Marjane Satrapi, deren Animationsfilm Persepolis (Persépolis, 2007) – eine Adaption ihrer eigenen Graphic Novel über ihre Jugend im Iran – für den Oscar nominiert worden war.
Seite 933 von 2225