Bildschirmfoto 2020 07 10 um 02.14.53geht das FILMFEST MÜNCHEN POP-UP los

Romana Reich

München (Weltexpresso) - Das FILMFEST MÜNCHEN POP-UP eröffnet seinen Festivalsommer mit zwei exklusiven Weltpremieren und den dazugehörigen Stargästen.

dff LeifInConcertRegisseur Christian Klandt über LEIF IN CONCERT - VOL. 2 am Sonntag, 12. Juli, im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

Siegrid Püschel 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man muß jede Gelegenheit ergreifen, dem Kino wieder die Chance zu geben, die es braucht, damit Filmtheater ökonomisch überleben. Denn bei der gegenwärtigen Abstands- und Quadratmeterregelung kann das Vorführen von Filmen nicht die Kosten der Kinos decken. Denn so wenige Zuschauer lassen jede Vorstellung zu einem Zuschußbetrieb gerieren.

SemperFiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Juli 2020, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die engen Freunde Cal (Jai Courtney), Milk (Beau Knapp), Jaeger (Finn Wittrock), Snowball (Arturo Castro) and Cals Halbbruder Oyster (Nat Wolff) leben 2005 in Bridgewater, NY., einer kleinen Stadt nahe der kanadischen Grenze. Sie verbringen jede freie Minute zusammen. Cal, dessen richtiger Name Chris Callahan ist, ist ein gesetzestreuer Polizist, Milk, richtiger Name Milkowski, arbeitet bei der Feuerwehr und ist ein verantwortungsbewusster Vater,

zdf AchtTage cecbbb4de9Erfolgsserie mit Christiane Paul, Mark Waschke, Devid Striesow ...als Free-TV-Premiere in ZDFneo ab 10. Juli

Romana Reich

BErlin (Weltexpresso) - Es herrscht Panik in Berlin und ganz Europa: Ein Asteroid rast auf die Erde zu und droht, alles zu zerstören. ZDFneo zeigt die achtteilige Drama-Serie "8 Tage" am Freitag, 10. Juli 2020, ab 22.40 Uhr und am Samstag, 11. Juli 2020, ab 22.35 Uhr, in Blöcken von jeweils vier Folgen. Ab Samstag, 11. Juli 2020, 10.00 Uhr, bis Freitag, 9. Oktober 2020, stehen alle Folgen in der ZDFmediathek zum Abruf bereit. In den Hauptrollen spielen neben anderen Christiane Paul, Mark Waschke, Devid Striesow und Nora Waldstätten.

zdf plan b planet e zdf frederique veith 605518e874"plan b" und "planet e." schauen genau hin

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - Bezahlbarer Wohnraum und Bauland sind in Deutschland knapp. Wie künftig das Wohnen von mehr Menschen auf weniger Fläche realisiert werden kann, wird eine immer drängendere Frage. Die ZDF-Doku-Reihen "planet e." und "plan b" widmen sich dem Thema "Wohnen" aus zwei sich ergänzenden Perspektiven: Am Sonntag, 5. Juli 2020, 16.30 Uhr, blickt zunächst "planet e." im ZDF auf "Platz zum Wohnen – Der Kampf um freie Flächen". Am Samstag, 18. Juli 2020, 17.35 Uhr, geht es dann bei "plan b" um "Billiger Wohnen – Bessere Bedingungen für Mieter".