- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Wiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 5Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Das vergesse ich nie, daß dieser Film, der zweite Pilotenfilm (2022), mit Tom Cruise als Kampfpilot der United States Navy, nach TOP GUN von 1986 hier in Hamburg am 26. Mai in die deutschen Kinos kam – und in den USA erst am darauffolgenden Tag zu sehen war. Wenn das dieser Trump wüßte, er würde uns noch heute verfolgen. Als nach dem erfolgreichen Start dann schnell eine DVD/Blu-ray erschien, war es folgerichtig, daß TOP GUN 1 erneut als Scheibe erschien, weshalb wir den ersten Film jetzt auch zuerst besprechen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2025, Teil 5Frauke Lodders
Kassel (Weltexpresso) - Als ich die Idee zu GOTTESKINDER hatte, dachte ich, diese würde in Deutschland nicht funktionieren. Mir war zu dem Zeitpunkt nicht bewusst, dass es evangelikale Christen in
nennenswerter Anzahl auch in Deutschland gibt und diese kein hauptsächlich amerikanisches Phänomen sind. Als ich während der Recherche immer mehr in die Welt der evangelikalen Freikirchen eintauchte, war ich fasziniert und erschrocken zugleich: Hinter dem oft sehr modernen und durchaus einladenden Äußeren, befindet sich eine strikt konservative Welt, in der streng patriarchale Regeln gelten und beispielsweise homosexuelle Menschen nicht nur ausgegrenzt werden, sondern teilweise sogar verleugnet wird, dass Homosexualität überhaupt existiert. Dennoch sind diese Kirchen äußerst erfolgreich – und während die katholische und evangelische Kirche Mitglieder verlieren, steigen die Mitgliederzahlen von Freikirchen rasant, insbesondere bei jungen Menschen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2025, Teil 17
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst muß man den Titel klären, der zu vielen Mißverständnissen führt. Es können nicht alle wissen, daß die Architekturrichtung, die die Gebäude mit rohem Beton, mit Sichtbeton errichteten, von Le Corbusier auf Französisch als béton brut bezeichnet wurde, was zwischen 1960 bis in die 80er Jahre, als sich die Bauweise mehr und mehr durchsetzte, als Brutalismus bezeichnet wurde. Ein Brutalist also ein Architekt ist, der sichtbar mit Beton arbeitet und dabei gerne geometrische monumentale Formen verwendet. Ausdruck dieser Bauweise war beispielsweise in Frankfurt am Main das Historische Museum oder viel später das Technische Rathaus, heute beide schon lange abgerissen, denn beliebt war der Brutalismus hierzulande nicht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Wiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 4Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Fangen wir mit dem Tod an! Es geht um das dramatische Geschehen in FREIHEIT ODER TOD, das 'actionsgeladene Historienepos nach wahren Begebenheiten', wie der Umschlag verspricht. Doch stimmt, es heißt das Epos, nicht der, liebe Kollegin X, die immer alles besser weiß, wie sie glaubt. Dieses französische Historiendrama orientiert sich an der wahren Geschichte nach der Französischen Revolution, wo nach den blutigen Exzessen in Paris die große Ernüchterung, Trauer und auch Wut in der Bevölkerung Boden gewinnt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Wiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 1Claudia Schulmerich
Seite 167 von 2229