Sommerkino24 TV1Sieben bekannte Kinofilme als TV Premieren vom 8. bis 24. Juli 2024 im Ersten

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Erste wird auch in diesem Jahr wieder Highlights des nationalen und internationalen Kinos unter dem Thema "SommerKino" zeigen. Ab dem 8. Juli 2024 ist das Erfolgsformat ARD SommerKino, das jährlich Millionen Zuschauer:innen erreicht, wieder da. Das Erste zeigt dabei sieben Free-TV Premieren, und damit sieben unterhaltsame Filmabende auf höchstem Niveau: Mit einem sorgfältig kuratierten Programm wird das Erfolgsformat ARD SommerKino auch in diesem Sommer wieder die Kino- und Filmfans begeistern. Die Sendezeiten sind zwischen dem 8. und 24. Juli 2024 montags und mittwochs um 20:15 Uhr sowie freitags um 22:20 Uhr. Die meisten der Filme werden auch im anlogen Fernsehen wiederholt. Alle Filme kann man nach ihrer Ausstrahlung auch noch in der ARD Mediathek abrufen.

 bavaria FicitionFörderpreis Neues Deutschens Kino 2024

Redaktion

München (Weltexpresso) Gestern Abend ist der Förderpreis Neues Deutsches Kino 2024 im Rahmen des FILMFEST MÜNCHEN verliehen worden. Die Jury zeichnete Fabian Stumm für seinen Film "Sad Jokes" als besten Regisseur aus. Semih Korhan Güner sicherte sich den Preis in der Kategorie "Produzentische Leistung" für das Drama "Milch ins Feuer". Aaron Arens und Lukas Loose haben für ihr Drehbuch zu "Sonnenplätze" den Preis in der Kategorie "Bestes Drehbuch" sowie das Mentoring-Programm der Bavaria Fiction gewonnen. Für die "Beste Schauspielerische Leistung" wurde Atika Jumaih Bashiru für ihre Leistung im Film "O Chale" ausgezeichnet.

pierre4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 4. Juli 2024, Teil 4

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Was bedeutete Abbé Pierre für Sie, bevor Sie den Film drehten?

münchner filmfest unknown41. Filmfest München - 28.06.-07.07.24
 
 Redaktion

München (Weltexpresso) - Ein Höhepunkt des 41. FILMFEST MÜNCHEN war die gestrige Verleihung der Preise in den fünf internationalen Wettbewerben (CineCoPro, CineMasters, CineVision, CineRebels und CineKindl), des Fipresci-Awards, des Young Jury Awards und der drei Publikumspreise. Bereits am Freitagabend wurden die Förderpreise Neues Deutsches Kino verliehen. Den mit 100.000 Euro dotierten und vom FFF Bayern verliehenen CineCoPro Award , den höchstdotierten und in diesem Jahr erneut eingeführten Preis für deutsche Koproduzent:innen, gewann dieses Jahr der Film „ To a Land Unknown “ von Mahdi Fleifel .

pierre1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 4. Juli 2024, Teil 3

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) -Sie haben es gerade angesprochen. Benjamin Lavernhe liefert eine faszinierende Darstellung des Abbé Pierre. Was hat Sie dazu bewogen, ihn für diese Rolle zu engagieren, in der man ihn nicht spontan erwartet?