- Details
- Kategorie: Kunst

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Arnulf Rainer, im Dezember 1929 in Baden bei Wien geboren, ist einer der großen Maler Österreichs, heute im Hintergrund. Das war zu Zeiten seiner aktiven Malerzeit anders, denn er gehört zu denen, die über Österreich hinaus ein wichtiger europäischer Künstler wurde, der – leider – eigentlich immer auf seine Übermalungen reduziert wurde, die andererseits ihn aber zu einem so bekannten Künstler gemacht haben.
Weiterlesen: Arnulf Rainer, Mario Merz, Arnulf Rainer Museum
- Details
- Kategorie: Kunst

Roswitha Cousin
Leipzig (Weltexpresso) - Bereits zum vierten Mal findet im Jahr 2021 das interdisziplinäre Austauschprogramm der HALLE 14 und des Literaturmagazins Edit mit dem Goethe-Institut Thessaloniki statt. Auch dieses Jahr bietet es je zwei Autor:innen und Künstler:innen die Möglichkeit, die beiden Städte zu erkunden und zur Grundlage neuer Projekte zu machen. Während sich Leipziger Autor:innen und Künstler:innen noch bis zum 9. Mai 2021 beim Goethe-Institut Thessaloniki bewerben können, stehen die Stipendiat:innen aus Griechenland bereits fest.
Weiterlesen: INTERDISZIPLINÄRER AUSTAUSCH THESSALONIKI – LEIPZIG 2021
- Details
- Kategorie: Kunst

Sabine Zoller
Baden-Baden (Weltexpresso) - Die Ausstellung im Frieder Burda Museum sollte am 27.03.21 eröffnet werden. Doch Corona hat den Akteuren einen Strich durch die Rechnung gemacht. Damit Interessenten über die Ostertage schon einmal dem Parcours durch die Ausstellung folgen können, steht auf der Webseite unter museum-frieder-burda.de ab Karfreitag um 19 Uhr bis Ostermontag 19 Uhr ein geführter Video Rundgang online bereit.
- Details
- Kategorie: Kunst

Heinz Habert
Weiterlesen: Beuys-Ausstellung im K20 bleibt bis 18. April weiterhin geöffnet
- Details
- Kategorie: Kunst
Die Künstlerin Christine Mann in der Kunststation
Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - „Meine Ausstellung ist der Film über mich“, beteuert ganz ohne Bitterkeit Christine Mann, die diesjährige Via-Regia-Stipendiatin der Kunststation, zum Abschied von Kleinsassen. Zum vierwöchigen Aufenthalt der Görlitzer Künstlerin in der Rhön gehörte, neben dem Ausstellungshonorar, nämlich auch eine Salonschau in dem renommierten Kunsthaus.
Seite 65 von 282