- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Wien (Weltexpresso) - Gibt es noch Honig aus der Ukraine? Sergej wollte seine Bienen durch den Krieg in der Ostukraine bringen. Der Bienenzüchter aus dem Donbass kümmert sich inmitten des Gefechts zwischen prorussischen Separatisten und ukrainischen Kämpfern um seine Bienen. Mit dem Überfall der russischen Armee auf die Ukraine am 24. Februar und inzwischen mit der russischen Mobilmachung ist der Krieg und das Chaos nach Westen gerückt. 2019 publizierte der ukrainische Autor Andrej Kurkow «Graue Bienen» und nahm den grossen Krieg vorweg. Die Ordnung der Bienen sollte keinen Bestand haben. Die Ordnung Europas und der Welt gerät ins Wanken. Kriegsverbrechen, Mord und Totschlag haben den Krieg längst überlagert.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Der Mediziner Christian Schubert hat im Gespräch mit unserer Autorin Anna Kröning darüber geklagt, dass Kinder durch Corona-Lockdowns nachhaltig traumatisiert worden seien. Bis jetzt sei nur ein Bruchteil der erlittenen Schäden sichtbar. Einigen werde es in der Zukunft Lebensjahre kosten, so der Psychoneuroimmunologie, der die Wechselwirkungen zwischen Gehirn, Psyche und Immunsystem erforscht.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Ausgerechnet eine Informationskampagne, die in Sachen Coronavirus aufklären will, beinhaltet mehrere Falschbehauptungen, berichten unsere Redakteure Anna Kröning, Tim Röhn und Benjamin Stibi. Es geht um den sogenannten „Fakten-Booster“. Die Opposition fordert Aufklärung und spricht vom „Fake-Booster“. WELT erfuhr, dass das Gesundheitsministerium knapp 27 Millionen Euro für das Projekt ausgegeben hat. Was es damit auf sich hat, das erfahren Sie hier.
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus241194221/Falschbehauptungen-Aerger-um-den-Corona-Fakten-Booster-der-Bundesregierung.html?sc_src=email_2917563&sc_lid=291611113&sc_uid=raKDXZXdCb&sc_llid=7586&sc_cid=2917563&cid=email.crm.redaktion.newsletter.corona&sc_eh=eaa34f92ee875df71
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Tel Aviv (Weltexpresso) - Hamburg, September 2022. Sie strahlt auch an diesem Montagabend in der Abendsonne an der Elbe. Die Schiffe ziehen vorbei und die Perspektiven in die Weite faszinieren die Menschen auf dem ehemaligen Speicher. Wenn der deutsche Liedermacher seinen «Cousin» im Geiste Heinrich Heine auf der Bühne der Elbphilarmonie am deutschen Hafen trifft, dann begegnen sich Meister der Dichtung auf Augenhöhe – Dichter mit gebrochenen Biographien. Der deutsche Jude Heine in der Emigration in Frankreich, der deutsche Jude Biermann in der wiedergefundenen Heimat Hamburg nach seinem Berliner Exil.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Bombastisch hat er sich aufgeführt dieser Sommer mit seinen Hitzewellen. Jetzt macht er sich still aus dem Staube. Viel zu früh raschelt Laub zu unseren Füßen und erinnert uns an die eigne Vergänglichkeit.
Seite 52 von 349