- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Unsere Chefreporterin Anna Schneider sieht die Novelle des Infektionsschutzgesetzes durchgehend als „einen Kompromiss" an, wie sie bei den Kollegen im WELT-Fernsehen am Freitag deutlich machte. „Es ist ein komischer Kuhhandel", argumentiert Schneider – etwa, wenn die Maskenpflicht im Flugzeug wegfalle, allerdings nicht in Zügen des Fernverkehrs. Warum sie sich vorkommt, als wäre sie „im falschen Film“, das erklärt sie hier.
https://www.welt.de/politik/deutschland/video241092475/Infektionsschutzgesetz-Anna-Schneider-zu-Lauterbachs-Corona-Politik.html?sc_src=email_2891560&sc_lid=287596843&sc_uid=raKDXZXdCb&sc_llid=18883&sc_cid=2891560&cid=email.crm.redaktion.newsletter.corona&sc_eh=eaa34f92ee875df71
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Gestern gab es grünes Licht für das überarbeitete Infektionsschutzgesetz: Der Bundesrat billigte die Neuregelung, sodass die Corona-Maßnahmen am 1. Oktober in Kraft treten können. Sie gelten dann bis Anfang April. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gab sich zufrieden – nun sei Deutschland „gut vorbereitet“.
Weiterlesen: Grünes Licht für das überarbeitete Infektionsschutzgesetz
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Hanswerner Kruse
Kleinsassen / Rhön (Weltexpresso) - Anne Seidel (22), die diesjährige Via-Regia-Stipendiatin, hat ihre Heimat Oberlausitz mit in die Kunststation gebracht. Unter dem Titel „Aus Liebe zu Dir“ präsentiert sie im Studio Ölmalereien der von ihr geliebten Landschaft um Görlitz und arbeitet inmitten dieser Bilder.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Tel Aviv (Weltexpresso) - Diesmal beginnt der Fahrer das Gespräch über Israels Politik und die bevorstehenden Wahlen. «Ich habe immer Bibi gewählt. Doch jetzt nicht mehr». Vor drei Jahren hätte er erkannt, dass Benjamin Netanyahu keine ehrliche Politik macht. Ardon ist in Tel Aviv geboren, um die 55 Jahre alt. Er ist einer dieser Typen die immer nahe am großen Erfolg waren und dann wieder scheiterten.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Die junge Frau steht am Montagnachmittag im Kongresszentrum Basel, stülpt sich eine blaue Chulza über und drückt den grossen roten Knopf an der Fotowand. Im Hintergrund Theodor Herzl auf dem Balkon des Hotels Drei Könige. Herzl fasziniert die Jugend bis heute und ist Teil der Popkultur geworden. Zoe ist mit 22 Jahren die jüngste Delegierte der World Zionist Organization (WZO) am Kongress in Basel. Angereist aus der kleinen Stadt Mendoza im Westen Argentiniens, freut sie sich über den gelungenen Fotoprint aus der Maschine. Rund 200 Juden leben in ihrer Stadt.
Seite 53 von 349