- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Vor 30 Jahren radelten zwei junge Frauen von London nach Harare, um der Welt die Augen für die Not der afrikanischen Tierwelt zu öffnenKlaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Afrika – Anfang der Neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts:
Die Menschen in den Industrieländern haben es ja geschafft, bei der Jagd nach materiellem Reichtum die Natur ihrer Heimat hoffnungslos und irreparabel aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dennoch meinen ihre Regierungen, den Staaten in der sogenannten Dritten Welt Ratschläge erteilen zu können, die rasch in neue Bevormundung ausgeartet sind: Ohne Konsultation der betroffenen afrikanischen Regierungen haben Europäische Gemeinschaft und die Vereinigten Staaten von Amerika 1989 Afrika einen Elfenbein-Bann auferlegt. Schulterklopfen über alle Fraktionen — von rechts bis links, von schwarz bis grün!
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 47Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In einem Brandbrief zur Impfpflicht wendet sich der Paritätische an die Politik und warnt vor einer Unterversorgung von auf Unterstützung, Pflege und Betreuung angewiesene Personen.
Weiterlesen: Paritätischer spricht sich für frühere Entscheidung zur allgemeinen Impfpflicht aus
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Als Zeitfunk-Redakteur bei Radio BremenKlaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Alle in der Abteilung waren abwechselnd Redakteur oder Moderator, das hieß, in einer Schicht zuständig für die Auswahl der Tages-Themen und geeigneter Korrespondenten sowie Gesprächspartner, in einer anderen Schicht zuständig für die Präsentation am Mikrofon sowie für das Führen von LIVE-Interviews. Die Themen wurden bei den täglichen Redaktionskonferenzen in der Chefredaktion vorgestellt und debattiert.
Weiterlesen: ALS ZUM ERSTEN MAL IM ARD-RADIO EIN DDR-REPORTER ZU HÖREN WAR
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
... in der Blenhorster WassermühleKlaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – „Es ist machbar, Frau und Herr Nachbar!“ sagten die Betreiber der „Kultur-Mühle“ im niedersächsischen Blenhorst, und die Nachbarn kamen, schrieben sich in eine Liste ein, machten die erforderlichen Corona-Tests, schafften mitgebrachte Speisen und Getränke in die Küche, und dann ging es los beim Kooperationspartner von „Trommeln im Elfenbeinturm“, in einer Mühle, in der immer mal wieder getrommelt, gesungen, musiziert und erzählt werden wird.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kleinen Ameisenbären im Grzimekhaus des Frankfurter Zoos haben Mitte Dezember Nachwuchs bekommen. Jetzt ist das Jungtier – Huckepack auf dem Rücken seiner Mutter – immer häufiger in der Anlage zu sehen.
Weiterlesen: Tamandua ist kein persönlicher Name, sondern eine Gattung
Seite 80 von 359