- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - „Es ist nicht die Frage, ob Delta die führende Variante wird, sondern wann", – mit diesen Worten schwor der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, die Bevölkerung darauf ein, dass da noch was kommen könnte. So rechnet Wieler damit, dass die Delta-Variante spätestens im Herbst die dominierende bei uns sein wird. Momentan macht sie etwa sechs Prozent aller Neuinfektionen aus. Was bereits über die hoch ansteckende Mutation bekannt ist, das erfahren Sie auf welt.de.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Meine erste Erfahrung, als ich zum Präses gewählt wurde, war: Auf einmal stellen mir Menschen viele Fragen. Ich hatte den Blumenstrauß noch nicht aus der Hand, da war ich schon mitten drin in mehreren Pressegesprächen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Sebastian Scholze
Berlin (Weltexpresso) - Der Verband der Zoologischen Gärten kritisiert einen aktuellen Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums massiv und weist ihn als fachlich unausgereift zurück. „Wenn das neue Tierarzneimittelgesetz so kommt, wie momentan vom Ministerium vorgeschlagen, ist das ein ganz bewusst in Kauf genommener Rückschritt für den Tierschutz“, sagt der Präsident des Verbandes, Jörg Junhold, selbst promovierter Tierarzt und Zoodirektor in Leipzig.
Weiterlesen: Präsident Junhold: „Bewusster Rückschritt für Tierschutz“
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Herzstillstand vor laufender Kamera. Nicht nur die Fußballwelt befindet sich in Schockstarre. Das Drama um den dänischen Fußballer Christian Eriksen beim Spiel Dänemark gegen Finnland beim Euro-Spiel vom letzten Samstag beweist das gegenwärtige Symptom einer medialen Gesellschaft. Längst sind Sportereignisse mehr dem Entertainment als der journalistischen Einordnung verpflichtet.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Adele Hübner – Neuwerk
Insel Neuwerk (Weltexpresso) – Sehr geehrte Redaktion, ein Kellner aus Duhnen hat mir dieser Tage erzählt, dass reiche Leute ihr Geld beim Staat nicht loswerden, weil der es nicht haben will. Ich sagte, das könnte er vielleicht seiner Großmutter erzählen aber doch nicht mir. Er hätte das in einer seriösen Zeitung gelesen, die ein Feriengast liegengelassen hatte, gab mir der Kellner zu Antwort und kramte das zerknitterte Blatt aus der Tasche.
Seite 92 von 349