- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - Eine Buchhandlung, wo diese systemrelevant sind. In Deutschland und Frankreich waren Buchhandlungen über die gesamte Pandemie geöffnet. Richtig so! In der Auslage liegt «Falsche Propheten», das Buch von Leo Löwenthal mit einem Essay aus dem Jahre 1949. Scharfsinnig analysiert, klar formuliert, visionär geschrieben. In einem Zug zu lesen – also ob ein Prophet die falschen Propheten der Zukunft anschreibt.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Paris (Weltexpresso) - Die Buchhandlungen sind geöffnet. Das war’s. Die Stadt ist leer, kaum Verkehr, viel bewaffnete Sicherheitskräfte. In Saint-Germaine lichten sich die Einkaufsstrassen. Alle paar Meter wieder ein Ladenlokal, ein Restaurant oder ein Café, das inzwischen leersteht. Die Parks sind voll. Im Jardin de Luxembourg treffen sich Menschen für Geschäftstermine, Familien für Begegnungen oder Jugendliche in der Freizeit. Die Nostalgie wird zur Tristesse.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - DER GERSEMANN DER WOCHE: Der 7-Tage-Schnitt der neuen Corona-Fälle in Deutschland liegt im Vorwochenvergleich mit 6,6 Prozent im Minus, und auch der Vorwochenvergleich der aktiven Fälle nähert sich der Nulllinie. Das ist – vermutlich – der Anfang vom Ende der dritten Infektionswelle.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Thema ist wichtiger denn je. Die Kinder sind die eigentlichen Verlierer in dieser Coronapandemie. Wahrscheinlich werden die Folgen erst in den nächsten Jahren so richtig deutlich. Dazu gehört auch familiäre Gewalt und Schlimmeres. Zum fünften Mal veranstaltet die Stadt Frankfurt in diesem Jahr ihre Kinderrechtskampagne „Stadt der Kinder“, in der Kinder viel über ihre Rechte aus der UN-Konvention lernen können.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

... durch T'hai Chi ... im Homeoffice! ...
... oder wie der Plattdeutsche sagt, beim: „"Innejoggingbüxankökendischsitten“ („In einer Jogging-Hose am Küchentisch sitzen“). Doch es geht nicht um Plattdeutsch, und auch nicht um Küchen-Chinesisch, sondern um eine Erfahrung, die ich gerne weitergeben möchte an Menschen, die gerade wenig Gelegenheit haben, sich zu bewegen. Wobei: Im Grunde geht es um eine Erfahrung, die mich seit über 30 Jahren in Schwung hält, körperlich, geistig und seelisch – und die zu Beginn doch fast an sprachlichem Unverständnis gescheitert wäre. ...
... oder wie der Plattdeutsche sagt, beim: „"Innejoggingbüxankökendischsitten“ („In einer Jogging-Hose am Küchentisch sitzen“). Doch es geht nicht um Plattdeutsch, und auch nicht um Küchen-Chinesisch, sondern um eine Erfahrung, die ich gerne weitergeben möchte an Menschen, die gerade wenig Gelegenheit haben, sich zu bewegen. Wobei: Im Grunde geht es um eine Erfahrung, die mich seit über 30 Jahren in Schwung hält, körperlich, geistig und seelisch – und die zu Beginn doch fast an sprachlichem Unverständnis gescheitert wäre. ...
Seite 99 von 349