br.de impfenAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 15. 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - DER GERSEMANN DER WOCHE: Die 7-Tage-Corona-Inzidenz sinkt in diesen Tagen. Zuletzt aber fiel der Rückgang – von 68,0 auf 67,3 – weniger stark aus. Das liegt aber wohl schlicht an der Berechnungsmethode und ist kein Grund zur Beunruhigung. Bei der Inzidenz zählt nämlich – anders als bei den täglichen Fallzahlen –, wann das Amt vor Ort Kenntnis erlangt hat. Und das führt dazu, dass gerade der meldeschwache Feiertag Christi Himmelfahrt aus der Berechnung herausgefallen ist.

br.devkrjsAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 15. 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - „Genießen Sie die Feiertage, genießen wir gemeinsam die Feiertage, aber bleiben wir dabei vorsichtig“, mit diesen Worten bat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag in Berlin um mehr Ausdauer bei den Öffnungsschritten. „Unsere Ungeduld darf am Ende nicht zu Übermut führen."

8189 Foto ZollerEin Prachtstück steht im Nordschwarzwald

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Die Stechpalme ist der „Baum des Jahres 2021“ und ein besonders stattliches Exemplar der immergrünen Laubbaumart ist in Neusatz im Nordschwarzwald zu bestaunen. „Den habe ich von ganz klein an hochgezogen“, erklärt Elisabeth Höll im Bad Herrenalber Höhenort und freut sich über den knapp drei Meter hochgewachsen Baum in ihrem Vorgarten, der frisch formiert fast wie ein leuchtend grüner Lampenschirm als Gartenkunstwerk wirkt.

Tierpfleger Ewald Suffner 03 Copyright Stadt Frankfurt Foto Salome RoesslerEin halbes Jahrhundert im Dienst der Tiere – Tierpfleger Ewald Suffner feiert sein 50. Dienstjubiläum im Frankfurter Zoo

Laura Bicker

Frankfurt am Main (Weltexüresso) -  Dienstjubiläen gibt es bei der Stadt Frankfurt viele – aber das 50. schaffen die wenigsten Angestellten. Zu ihnen zählt Ewald Suffner. Der 65-jährige Tierpfleger begann im Jahr 1970 seine Lehre im Zoo Frankfurt und ist diesem bis heute treu geblieben. Offiziell ging er am 1. April 2019 in Rente, aber die Arbeit mit den Tieren ließ ihn nicht los. Deshalb arbeitet er seitdem auf Minijob-Basis im Zoo und kümmert sich weiterhin zweieinhalb Tage im Monat um die Tiere. „Beschäftigen könnte ich mich auch zu Hause“, sagt der Tierpfleger,

0612 Wildbienen Hotel in Bernbach Foto ZollerImker Richard Pfeifer

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Stolz präsentiert Richard Pfeifer in Bernbach seine Insektenherberge, die direkt vor seinem Wohnhaus ein sonniges Plätzchen gefunden hat. „Das habe ich alles selbst gebaut und zudem auch noch selbst geschnitzt“, erklärt der geschickte Handwerker, der für den Bezirks-Bienenzüchter Verein in Bad Herrenalb zu einem der ältesten Mitglieder zählt. Seit 63 Jahren ist der 1934 geborene Bernbacher mit der Aufzucht und Pflege seiner Honig-Bienen beschäftigt und beherbergt noch heute 20 Völker im eignen Garten.