ll Schauwerbegestalterin vorher 1ll Schauwerbegestalterin nachherGleich dreimal KLEIDER MACHEN LEUTE, Teil 2/3

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kaum hatten wir geschrieben, daß bei der Aktion KLEIDER MACHEN LEUTE mehr Männer als Frauen abgelichtet und vorgestellt werden, schon kommt eine Frau daher. Na dann. Es blinkt und glitzert beim Fotoshooting von Daniel Baldus. Heute schlüpft Sabine Geist aus Jeans, T- Shirt und Turnschuhen in ein maßgeschneidertes zweiteiliges Damenkostüm aus silber-glänzenden Stoff von Frankfurts Maßschneider Stephan Görner. Sie ist eine von zwölf Amateur-Modellen, die für die Botschaft Anerkennung,Wertschätzung und Respekt für außergewöhnliche oder gefährliche Berufe, sowie die Menschen dahinter, im Rampenlicht der Kampagne stehen.

ll Schankwirt vorherll Schankwirt nachherGleich dreimal KLEIDER MACHEN LEUTE, Teil 1/3

Günther Winckel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltexpresso hat länger nichts mehr über die Kampagne KLEIDER MACHEN LEUTE gebracht. Diese Kampagne steht für Anerkennung, Wertschätzung und Respekt gegenüber Menschen, die außergewöhnliche oder gefährliche Berufe haben, ohne die aber eine Stadt wie Frankfurt arm aussehen täte. Aber die Aktion geht schon deshalb über diese Zielsetzung hinaus, weil sie aufzeigt, daß in jedem arbeitenden Menschen auch einer steckt, der feiert und den Sonntagsstaat trägt, hätte man früher gesagt. 

med vorsorgeForderung der AWMF für hochwertigen medizinischen Leitlinien

Hubertus von Bramnitz

Berlin (Weltexpresso) - Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) e.V. fordert seit vielen Jahren eine nachhaltige, unabhängige Finanzierung für hochwertige interdisziplinäre, evidenzbasierte Leitlinien. Die AWMF sieht im Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), der auch nach 2019 mit einem Budget von 200 Mio. Euro pro Jahr fortgesetzt wird, die geeignete Struktur, um eine solche Förderung sinnvoll und effizient umzusetzen.

med rheuma1Termin: 21.09.2018, 16.00 bis 17.00 Uhr (Einlass: 15.30 Uhr) im Congress Center Rosengarten, Mannheim

Cordula Passow

Mannheim (Weltexpresso) - Das Motto heißt: „Nach vorne schauen im Beruf und im Leben, auch mit Rheuma“ und der RheumaPreises 2018  wird genau dies berücksichtigen. Er wird am 21. September 2018 im Rahmen des 46. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) e.V. nachmittags um 16.00 Uhr im Congress Center Rosengarten Mannheim stattfinden.

med darmDGVS rät von Stuhltests zur Analyse des Darm-Mikrobioms ab

Susanne Sonntag

Berlin (Weltexpresso) - Das Darm-Mikrobiom ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Wissenschaft geraten. Auch in der Öffentlichkeit stößt die Thematik auf großes Interesse. Denn immer mehr Untersuchungen zeigen, dass die Millionen Mikroorganismen, die unseren Darm besiedeln, nicht nur unverzichtbare Dienste bei der Verdauung und Verwertung der Nahrung leisten, sondern die Zusammensetzung dieser Mikroorganismen auch eine Rolle bei der Entstehung verschiedenster Erkrankungen – von Herz-Kreislauf-Leiden, psychischen Störungen bis hin zu Lebererkrankungen und Adipositas – spielt.