- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

erhält schweizerischen Louis-Jeantet-Preis für Medizin
Hubertus von Bramnitz
München (Weltexpresso) - Für seine Beiträge zur Erforschung eines der zentralen Regulationssysteme der Zelle, des Ubiquitin-Systems, wird Prof. Ivan Đikić , Direktor des Instituts für Biochemie II der Goethe-Universität Frankfurt, mit dem Louis-Jeantet-Preis für Medizin ausgezeichnet. Der Preis wird Đikić gemeinsam mit seiner Kooperationspartnerin Prof. Brenda Schulman vom Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München verliehen. Dies gab die schweizerische Louis-Jeantet-Stiftung heute bekannt. Der Louis-Jeantet-Preis für Medizin gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen für die biomedizinische Forschung und ist mit 500.000 Schweizer Franken (etwa 500.000 Euro) dotiert.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hinterlist eingeschlossen. Denn diesmal ist es, was den Ersten Preis angeht – von drei Hauptpreisen plus drei Sonderpreisen -, kein elaboriertes Produkt eines Hochtechnologie-Segments, sondern das im Grunde schlichte, aber nichtsdestoweniger mit äußerstem Bedacht entwickelte modulare Wandregal-System „Link“ des Studios Hausen / vertreten mit Jörg Höltje, Hamburg.
Weiterlesen: 47-zigste Verleihung des Plagiarius betreffs Fälschung hochwertiger Markenartikel
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Sozialministerium und Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität präsentieren Hessischen Lohnatlas
Gerhard Wiedemann
Wiesbaden (Weltexpresso) - Auch wenn sich die Entgelte von Männern und Frauen in Hessen weiter angenähert haben – es gibt noch immer viel zu tun. Um einen weiteren Anreiz zu setzen, wurde jetzt der Hessische Frauenpreis für Lohngleichheit verliehen. Und das Hessische Ministerium für Soziales und Integration stellte gemeinsam mit dem Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) an der Goethe-Universität die neuste Ausgabe des Lohnatlas vor.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Als Free-TV Premiere für Frühaufsteher am Montag, 26.12.2022 beim ZDF
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nachdem die neugierige Schneidersfrau vor 250 Jahren die Heinzelmännchen in Köln in den Untergrund getrieben hat, leben die heute versteckt in den Katakomben der Stadt. Es ist ihnen strengstens verboten, an die Oberfläche zu gehen oder Kontakte zur Menschenwelt aufzunehmen. Dies wird allem jungen Heinzels von ihrer Anführerin Vendla (Stimme: Elke Heidenreich) regelmäßig beigebracht.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

DGCH begrüßt Lauterbachs Reformpläne: „Jetzt mutig bleiben“
Redaktion
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat seine Vorschläge zur Reform der Krankenhausvergütung vorgelegt. Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) begrüßt die Pläne im Grundsatz. „Wir finden es positiv, dass das neue Vergütungsmodell von der reinen Gewinnmaximierung weg- und zu einer stärker qualitätsorientierten Patientenversorgung hinführt“, sagen DGCH-Präsident Professor Dr. med. Andreas Seekamp und DGCH-Generalsekretär Professor Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen. Jetzt dürfe das Vorhaben nicht zerredet werden. „Wir müssen mutig bleiben und den Weg weitergehen. Wir Chirurginnen und Chirurgen unterstützen die Reformpläne und sind jederzeit für Gespräche offen.“
Seite 58 von 281