- Details
- Kategorie: Musik
Hindemith-Quartett spielt im Historischen Museum Frankfurt
Felicitas Schubert und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 29. Januar, 12.30 Uhr, spielt das Hindemith-Quartett beim Mittagskonzert im Historischen Museum (Leopold Sonnemann-Saal) die "Ouvertüre zum 'Fliegenden Holländer', wie sie eine schlechte Kurkapelle morgens um 7 am Brunnen vom Blatt spielt".
- Details
- Kategorie: Musik
Deutscher Pianistenpreis 2014 am 17. März anläßlich der Frankfurter Musikmesse, Teil 1
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das International Piano Forum hat heute die sechs Nominierten für die Vergabe des mit 20.000 Euro und weiterer substanzieller Förderung für alle Nominierten dotierten Deutschen Pianistenpreises 2014 bekannt gegeben.
- Details
- Kategorie: Musik
hr-fernsehen über den zerbrochenen Traum der Inge Brandenburg, nachts vom 5. auf den 6. Januar
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den Namen kennen nur noch die Älteren, aber die waren in den damaligen Zeiten fast alle Jazzfans! Auf einem Münchener Flohmarkt entdeckte vor einiger Zeit ein Sammler ein altes Fotoalbum mit Bildern einer attraktiven Frau, die ihm völlig unbekannt war. Es handelte sich um Deutschlands verstorbene Jazzsängerin Nummer eins Inge Brandenburg (1929-1999).
- Details
- Kategorie: Musik
Im Rahmen der Ausstellung Wien Berlin. Kunst zweier Metropolen. Von Schiele bis Grosz in der Berlinischen Galerie
Helga Faber
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen der Ausstellung „Wien Berlin. Kunst zweier Metropolen“ veranstaltet dieBerlinische Galerie eine Lange Wien-Musiknacht. Die Verbindungen zwischen Wien und Berlin treten in der Musik der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts besonders deutlich hervor.
Weiterlesen: Die Lange Wien-Musiknacht am Freitag, 10.01.2014, ab 19 Uhr
- Details
- Kategorie: Musik
Mit Werken von A. Skrjabin und D. Schostakowisch vorgetragen vonSolisten und Hochschulorchester des HfMDK
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein russisches Programm präsentiert das Orchester der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) gleich zu Beginn des neuen Jahres. Skrjabin (1872-1915) und Schostakowitsch (1906-1975) treffen beim Konzert am Donnerstag, den 16. Januar aufeinander. Gespielt werden das Klavierkonzert fis-moll op. 20 von Alexander Skrjabin sowie die Symphonie Nr. 10 e-moll op. 93 von Dmitri Schostakowitsch.
Weiterlesen: Orchesterkonzert, musikalische Leitung Uwe Sandner, am 16. Januar
Seite 241 von 272