- Details
- Kategorie: Musik

Valentina Meissner
Düsseldorf (Weltexpresso) - Seit dieser Woche geht die Clara-Schumann-Musikschule nun wieder einen ersten Schritt in Richtung eines normalen Musikschulbetriebs. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie musste der Präsenzunterricht an der Musikschule vorübergehend eingestellt werden. Kurzfristig konnte ein digitales Angebot für einen Teil der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung gestellt werden, sodass die Lehrkräfte Online-Unterricht geben konnten.
Weiterlesen: Einzelunterricht für 1.500 Musikschülerinnen und -schüler
- Details
- Kategorie: Musik

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die behördlichen Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus betreffen auch die Alte Oper Frankfurt in erheblichem Maße: Zahlreiche Konzerttermine mussten bereits abgesagt werden, und auch die Planung künftiger Veranstaltungen unterliegt derzeit gänzlich der weiteren Entwicklung der Pandemie. In diesen Zeiten der Ungewissheit bildet jedoch der zum Ende der Spielzeit anstehende Abschied von Dr. Stephan Pauly, Intendant und Geschäftsführer der Alten Oper, den Anlass für einen Konzert- und Gesprächsabend der besonderen Art:
- Details
- Kategorie: Musik

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Eine Strichliste habe ich zwar nicht geführt, aber den „Rosenkavalier“ habe ich so oft gesehen wie keine andere Oper.
- Details
- Kategorie: Musik

Eva Mittmann
Er ist schon ein Tausendsassa, dieser Stefan Antweiler! Unbegreiflich wie ein einzelner Mensch so viele Talente in Personalunion auf sich vereinigen kann! Meine erste Begegnung mit diesem Supertalent fand vor etwa einem Vierteljahrhundert statt. Damals studierte er Musik an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Außerdem war er dort Mitglied im fantastisch-legendären Chor des begnadeten Chorleiters und Komponisten Uwe Lohrmann. So fragte mich Stefan eines Tages, ob ich nicht mitsingen wolle. Ich habe es nicht bereut.
Er ist schon ein Tausendsassa, dieser Stefan Antweiler! Unbegreiflich wie ein einzelner Mensch so viele Talente in Personalunion auf sich vereinigen kann! Meine erste Begegnung mit diesem Supertalent fand vor etwa einem Vierteljahrhundert statt. Damals studierte er Musik an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Außerdem war er dort Mitglied im fantastisch-legendären Chor des begnadeten Chorleiters und Komponisten Uwe Lohrmann. So fragte mich Stefan eines Tages, ob ich nicht mitsingen wolle. Ich habe es nicht bereut.
- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Farben zum Hören und Klänge zum Sehen? Sie sind neugierig auf einen weiteren Meilenstein der Klavierliteratur oder auf ein hochromantisches Sturmtief? Oder steht Ihnen doch eher der Sinn nach einem Ausflug in die skandinavische Märchenwelt und der Begegnung mit einem kecken Troll?"
Seite 91 von 273
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion