- Details
- Kategorie: Musik
Die Frankfurter HfMDK-KÜNSTE SPIELEN WEITER!Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alles ist anders in diesem Jahr – dem Corona-Jahr. Auch für den Schauspiel-Diplomjahrgang. Knapp vier Jahre dialogorientiertes Arbeiten liegt hinter ihm – und damit der Umgang mit der unmittelbaren Nähe: zu den Mitwirkenden, dem Ensemble, aber auch zum Publikum. Ihre Abschlussarbeiten präsentieren die acht jungen Schauspielerinnen und Schauspieler der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) in der kommenden Woche am Donnerstag, Freitag und Samstag aus dem Frankfurt LAB – situationsbedingt online, ohne jeden Kontakt mit dem bzw. zum Publikum.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alles ist anders in diesem Jahr – dem Corona-Jahr. Auch für den Schauspiel-Diplomjahrgang. Knapp vier Jahre dialogorientiertes Arbeiten liegt hinter ihm – und damit der Umgang mit der unmittelbaren Nähe: zu den Mitwirkenden, dem Ensemble, aber auch zum Publikum. Ihre Abschlussarbeiten präsentieren die acht jungen Schauspielerinnen und Schauspieler der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) in der kommenden Woche am Donnerstag, Freitag und Samstag aus dem Frankfurt LAB – situationsbedingt online, ohne jeden Kontakt mit dem bzw. zum Publikum.
- Details
- Kategorie: Musik
hr-Sinfonieorchester spielt Benefizkonzert für das Rheingau Musik FestivalKatharina Klein
Kloster Eberbach (Weltexpresso) - Musikalische Lichtblicke in schwierigen Zeiten – so könnte man die Livestreaming-Konzertreihe „Stage@Seven“ bezeichnen, die das hr-Sinfonieorchester und die hr-Bigband seit 1. April werktäglich präsentieren. Am Freitag, 19. Juni, geht das hr-Sinfonieorchester mit der „Stage@Seven“ erstmals „on tour“ und spielt mit der Stargeigerin Lisa Batiashvili unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada ein Benefizkonzert zugunsten der gemeinnützigen Stiftung des Rheingau Musik Festivals – und das an Ort und Stelle: im Kloster Eberbach.
Weiterlesen: „Stage@Seven on tour“ im Kloster Eberbach mit Lisa Batiashvili
- Details
- Kategorie: Musik
Meine Lieblingsopern, Teil 5Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Als Droge und Narkotikum wird Wagners Musik oft beschrieben und empfunden. Mir geht das auch so, besonders beim „Tristan“.
- Details
- Kategorie: Musik
Die Deutsche Oper am Rhein trauert um ihren ehemaligen Gastdirigenten Baldo PodićHelga Faber
Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Der 1942 in Dubrovnik geborene Musiker starb am 20. April in Lugano. Podić schloss 1965 sein Studium an der Musikakademie in Zagreb mit Auszeichnung ab und begann seine Dirigentenkarriere als Assistent der Zagreber Philharmonie. Schon drei Jahre später folgten Verpflichtungen an den bekanntesten Theaterhäusern Europas und in den USA. Eine langjährige Zusammenarbeit verband Podić mit dem Stadttheater Basel: 1983 begann er dort als Kapellmeister und blieb dem Theater bis 2007 eng verbunden.
- Details
- Kategorie: Musik
Kooperation der Oper Frankfurt mit Museen für den guten ZweckHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An vier aufeinanderfolgenden Freitagen im Juni (5., 12., 19., 26. Juni) finden im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum jeweils zwischen 15 und 16 Uhr Konzerte der Reihe 1:1 CONCERTS in Kooperation mit der Oper Frankfurt statt.
Seite 98 von 282