- Details
- Kategorie: Unterwegs

Sabine Zoller
Rust (Weltexpresso). Mit seinen originellen Cartoons ist der beliebte Cartonnist Peter Gaymann in diesem Winter im Europapark in Rust vertreten. Mit seiner Ausstellung „Da lachen ja die Hühner“ werden im blue fire Dome nicht nur mehr als 80 Originale und signierte Drucke gezeigt, sondern auch das „Europa-Park Kochbuch“, das von Peter Gaymann und dem Autor Hans-Albert Stechl stammt.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Skal International Freudenstadt e.V. besteht seit 40 Jahren
Sabine Zoller
Freudenstadt (Weltexpresso). Das Jahr 1983 markiert den Anfang des SKAL Clubs Freudenstadt, und seitdem hat sich der Club stetig weiterentwickelt. Bei seiner Ansprache vor den geladenen Gästen betont Präsident Michael Krause die Bedeutung des 40-jährigen Jubiläums und die ursprünglichen Ziele des Clubs: "Damals konnte man kaum erahnen, welche interessante Entwicklung vor den Mitgliedern lag. Eines war jedoch klar: Wir wollten ein regionaler Club sein und gleichzeitig stets Teil der internationalen Gemeinschaft von Tourismusprofis im Sinne von SKAL International."
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Sabine Zoller
Bad Liebenzell (Weltexpresso) - Das einstige Obere Badhotel in Bad Liebenzell zeigt sich nicht nur in neuem Outfit, sondern glänzt zudem mit einem neuen Konzept der Betreiber, die allesamt aus der Gastronomen Familie Koch in Bad Liebenzell stammen. Als Hommage an Ihren Ur-Ur-Opa haben die drei Brüdern Patrick (38), Christopher (36) und Raphael (28) Koch mit der Neueröffnung den Namen OSCARS für das bereits im Jahr 1415 erbaute Gebäude gewählt.
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Wahl zum „Naturwunder Deutschland“
Sabine Zoller
Wildsee (Weltexpresso) - Nach einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, haben trotz rasanter Aufholjagd die Stimmen nicht gereicht, um im Nördlichen Schwarzwald die Anzahl der Menschen für ein „Naturwunder“ in der Region zu motivieren. Zwar gab es mit einem rasanten Anstieg der Stimmen in der vergangenen Woche noch mal einen großen Schub für den „Wildsee“, doch das hat nicht gereicht, um das Kleinod auf dem Kaltenbronn auf das Siegertreppchen zu heben. Der Titel „Naturwunder des Jahres 2023“ geht nun nach Hessen.
Weiterlesen: Das „Ewige Eis“ liegt vor dem „Wildsee“ auf Platz eins
- Details
- Kategorie: Unterwegs

Sabine Zoller
Kaltenbronn/Stuttgart (Weltexpresso) Noch bis zum 12. November 2023 besteht die Möglichkeit den Wildsee in Kaltenbronn via Publikumswahl auf das Siegertreppchen zu heben, damit dieser den Titel „Naturwunder des Jahres“ erhält.
Seite 22 von 165