IMG 6245 Glutsch in Beverly HillsBrotkultur in Amerika

Sabine Zoller

Karlsruhe/San Francisco (Weltexpresso) - Deutschland bietet als „Land der Brote“ eine große Vielfalt an Backwaren, und daher ist es verwunderlich, dass Maxine Glutsch eine Bildungsreise in die USA unternimmt, um im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ mehr über das Bäckerhandwerk zu erfahren.

BWP SW Feed1 Decoled3 XxX 23 11Zulauf auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald

Mortimer Marstrand

Bad Wildbad (Weltexpresso) - Eigentlich sollten die glitzernden Hirsche, Eichhörnchen und Eulen nur bis Mitte Januar am Baumwipfelpfad Schwarzwald zu erleben sein. Doch die Nachfrage bei den Besuchern ist so groß, dass die Aktion „Zauberhafte Waldbewohner“ jetzt verlängert wird. Das teilt die Betreiberin des Baumwipfelpfads, die Erlebnis Akademie AG, mit.

IMG 2251Positives Fazit der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus zur CMT

Sabine Zoller

Stuttgart/Ettlingen (Weltexpresso) - Die Outdoor Messe in Stuttgart zieht eine positive Bilanz - ebenso die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus in Ettlingen, die sich als „Tor zum Nördlichen Schwarzwald“ bezeichnet.

IMG 5175 Foto Zoller Fassdaubenrennen TeilnehmerFassdaubenrennen für Februar geplant

Sabine Zoller

Bad Wildbad (Weltexpresso) - Die Winter Diskussionen reißen in der Skizunft Bad Wildbad nicht ab und die Aussicht auf ein schneereiches Fassdaubenrennen rück mittlerweile wieder in die Ferne. „Die weiße Pracht vom Wochenende ist verschwunden und wir hoffen gerade darauf, dass der Ausweichtermin am 11. Februar klappt, denn zur Faschingszeit wollen wir kein Rennen veranstalten“, so Marcus Eisele. Der Vorsitzende des Vereins hatte zunächst den 28. Januar als Termin angekündigt, aber nimmt nun auf Grund der Wetterprognosen davon Abstand.

qualitatsWandern in der Königsklasse

Sabine Zoller

Stuttgart (Weltexpresso) - Der Deutsche Wanderverband hat die Tourismusregion Nördlicher Schwarzwald zertifiziert und in die Königsklasse der deutschen Wanderregionen katapultiert. Als einer von insgesamt acht Trägern – und als erst zweiter in Baden-Württemberg – schmückt sich der Nördliche Schwarzwald mit seinem Wanderglück von 1400 Kilometern Länge ab sofort mit dem Zertifikat „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“.