- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Forscher der Goethe-Universität finden Biomarker zur individuelleren Therapie
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Forscher der Goethe-Universität haben herausgefunden, warum die Standardbehandlung bei aggressivem Blutkrebs oft nicht wirkt: Sie entdeckten nicht nur einen Biomarker, der auf die Wirksamkeit der Medikamente verweist, sondern auch einen Ansatzpunkt für neue Therapien.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Schizophrenie beruht auf gestörter Informationsverarbeitung im Gehirn
Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie hören Stimmen, vermuten Botschaften in bedeutungslosen Ereignissen oder fühlen sich ferngesteuert: Die Symptome von Menschen mit einer schizophrenen Erkrankung sind für Außenstehende befremdlich.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Der Umgang mit Fremdwörtern sagt viel über nationale Befindlichkeiten – Beitrag in „Forschung Frankfurt“
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fremdwörter gehören zum Sprachwandel. Immer wieder hat es in der Sprachgeschichte Wellen fremdsprachiger Einflüsse gegeben, und immer wieder treten als Reaktion darauf die Fremdwortgegner auf den Plan. Ein Beitrag der Sprachwissenschaftlerin Dr. Anke Sauter in der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“ widmet sich dem Verhältnis der Deutschen zu ihren Fremdwörtern.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien arbeitet Geschichte auf
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Wir leben nicht nur hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg, sondern auch zwei hundert Jahre nach Napoleon, weshalb ständig so viele Schlachtausstellungen stattfanden, weil neue historische Forschungen die tradierten Geschichtesbilder ganz schön oft auflaufen lassen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Terra X: Eine Erde – viele Welten. Sechsteilige Naturdokumentation, Folge 2 am nächsten Sonntag
Katharina Klein
Köln (Weltexpresso) - Zehn Jahre nach „Planet Erde“ geht „Terra X“ gemeinsam mit der BBC auf eine atemberaubende Weltreise, um extreme Lebensräume und deren Bewohner in ihrer Einzigartigkeit zu dokumentieren.
Seite 256 von 285