"Paranoia, Populismus, Pogrom – archaische und nationalsozialistische Affekterbschaften heute"

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hinweis auf eine wichtige Tagung am 24. und 25. Februar in Frankfurt!

In seiner Abschiedsvorlesung nimmt Politologe Prof. Harald Müller aktuelle Entwicklungen in den Blick, heute!

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Welche Relevanz haben aktuelle Erkenntnisse der Hirn- und Evolutionsforschung für die Politikwissenschaft und insbesondere für die Friedens- und Konfliktforschung?

Preisträger des  Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preises 2017 bekanntgeben

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die Amerikanerin Yuan Chang (57) und der Amerikaner Patrick S. Moore (60) werden am 14. März 2017 in der Frankfurter Paulskirche mit dem 120.000€ dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis ausgezeichnet werden. Das gab der Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung diese Woche  bekannt.

Ein Vortrag aus dem Jahre 1810

Johann Gottlieb Fichte/Alexander Martin Pfleger

Berlin (Weltexpresso) - Aus Anlaß seines 203. Todestages veröffentlichen wir hier Fichtes „Wissenschaftslehre“ in ihrer spätesten und komprimiertesten Fassung vom März 1810 wieder – geringfügig bearbeitet und dem modernen Sprachgebrauch behutsam angeglichen, soweit dies möglich erschien: Ein philologisches und ein philosophisches Experiment!

Schweppenhäuser-Nachlaß im Archivzentrum der Uni-Bibliothek. Dokumente der Frankfurter Schule: Inzwischen schon 13 Nachlässe

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Archivzentrum der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg konnte seine Materialien zur kritischen Theorie um den Nachlaß des Philosophen Hermann Schweppenhäuser (1928-2015) erweitern. Schweppenhäuser promovierte 1956 am wiedereröffneten Institut für Sozialforschung, war bis 1961 Assistent von Theodor W. Adorno und gehörte zu den einflußreichsten Philosophen der Frankfurter Schule.