bmi.bund.deneuSoziologe Sighard Neckel beendet partizipative Vortragsreihe „DenkArt“: Herausforderungen und Funktionsweisen des gesellschaftlichen Zusammenhalts

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie unter einem Brennglas hat die Pandemie Ungleichheiten in unserer Gesellschaft deutlich gemacht. Und sie hat sie noch einmal vertieft.
Lebenswirklichkeiten spalten sich voneinander ab, wenn etwa von vielen gar nicht wahrgenommen wird, dass das Infektionsrisiko nach Stadtteilen und Regionen verschieden verteilt ist.

Bildschirmfoto 2021 06 05 um 02.08.00Die UB Frankfurt digitalisiert mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft über 550 Bände der beim Frankfurter Bürgertum beliebten Wochenzeitung von 1722 bis 1934

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ist ein Großteil der seit 1615 in Frankfurt erschienen Zeitungen und Zeitschriften überliefert. Das „Frankfurter Intelligenzblatt“ ist eine der wichtigsten Quellen für die Wirtschafts- und Kulturgeschichte Frankfurts im 18. und 19. Jahrhundert. Das erstmalig 1722 unter dem Titel „Wochentliche Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten“ erschienene Inseratenblatt entwickelte sich rasch zum alltäglichen und geschätzten Begleiter der hiesigen Bürgerschaft und wurde aufgrund der überregionalen Bedeutung der Stadt auch weit darüber hinaus gelesen.

visualisation of MY CO SPACE by MY CO X Sci Art Collective tinyBE 1 c Sven Pfeiffer MY CO XForschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität wird Partner des Ausstellungsprojekts „tinyBE • living in a sculpture“

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die tinyBE-Info-Box informiert ab dem 28. Mai auf dem Campus Westend. Welche Orte brauchen wir zum Leben und Arbeiten? Wie groß, wie klein kann der Raum für ein erfülltes und nachhaltiges Leben sein? Die Ausstellung tinyBE – vom 26. Juni bis 26. September im Frankfurter Metzler Park – greift diese Fragen mit bewohnbaren Skulpturen internationaler Künstler:innen auf. Eine digitale Info-Box informiert vorab über das Projekt, das vom Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität wissenschaftlich begleitet wird.

darmkreibs t onlineDarmkrebsvorsorge wirkt +++ Neuer Therapieansatz bei Gallengangskrebs +++ Stellungnahme zur Nutzenbewertung von Sebelipase alfa

Günther Winckel

Berlin (Weltexpresso) - Die  Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e.V. will die Öffentlichkeit und natürlich auch die Ärzte und das medizinische Personal stärker über aktuelle und relevante Themen der Gastroenterologie Informieren und damit auch die Aktivitäten der Fachgesellschaft herausstellen. 

stikofür wissenschaftlich fundierte und Evidenz-verpflichtete Impfempfehlungen

Katharina Klein 

Berlin (Weltexpresso) - Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. ist der deutsche Dachverband von 182 Fachgesellschaften der Medizin, die zusammen mit  28 weiteren Fachgesellschaften die aktuelle Diskussion um Impfziele, Priorisierung und der Verknüpfung von Impfung und Öffnungsstrategien mit Sorge beobachtet, insbesondere, was die zentrale Rolle der Ständigen Impfkommission (STIKO) betrifft.