- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Goethe-Universität lädt zu interdisziplinärem Workshop und zu einer Podiumsdiskussion über die deutsche Schriftstellerin am 2. und 3. SeptemberSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 19. Mai 2021 hat sich der Geburtstag von Rahel Levin Varnhagen zum 250. Mal gejährt. Aus diesem Anlass widmet sich an der Goethe-Universität zum zweiten Mal bereits ein Workshop dem umfangreichen Œuvre der noch immer vornehmlich als Salonnière bekannten Schriftstellerin und Gelehrten. Die Veranstaltung, die
Weiterlesen: Monumentales Denken und Schreiben: Rahel Levin Varnhagen und ihr Werk
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Vortragsreihe „DenkArt“ zur Identitätsdebatte in Zusammenarbeit mit dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-UniversitätSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Identität – der Begriff bestimmt gegenwärtige öffentliche Debatten. Für die einen Reizwort, ist „Identität“ für andere ein notwendiger politischer Begriff geworden. Während die Diskussion über „Identitäten“ einerseits als wichtiges Mittel zur Herbeiführung gleicher gesellschaftlicher Teilhabe für alle Gruppen angesehen wird, wird andererseits der Vorwurf erhoben, sich nur auf Bedürfnisse und Befindlichkeiten benachteiligter Minderheiten zu konzentrieren und dabei die Gesellschaft durch Kompromisslosigkeit zu polarisieren.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Physiker der Goethe-Universität demonstrieren Zusammenhang von der Arbeitsweise des Gehirns und Entscheidungen vielerHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Beispiel der Charts und Bestsellerlisten zeigen Physiker der Goethe-Universität, dass unsere Entscheidungsprozesse statistischen Gesetzen folgen, die von der Arbeitsweise unseres Gehirns beeinflusst sind. Wichtigste Annahme ist, dass Informationen aus der Außenwelt im Gehirn zunächst komprimiert und dann optimiert werden.
Weiterlesen: Lassen sich kollektive Entscheidungen vorhersagen?
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Die "Terra X"-Doku im ZDF am Sonntag, 15. AugustHanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Seit fast 5000 Jahren gibt Stonehenge Rätsel auf. Neue Entdeckungen in der Nähe des berühmten Monuments sorgen jetzt für Schlagzeilen. Archäologinnen und Archäologen mehrerer Universitäten haben eine außergewöhnliche Kreisformation enthüllt, die den Blick auf Stonehenge verändert: Ist die Steinkreisanlage Krönung einer langen Entwicklung? Dieser Frage geht die "Terra X"-Dokumentation "Die verborgene Welt von Stonehenge" am Sonntag, 15. August 2021, 19.30 Uhr, nach.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Eltern mit Kindern unter 15 Jahren sind dazu eingeladen, an einer bundesweiten Umfrage der Goethe-Universität teilzunehmenSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Erziehungswissenschaftlerinnen Johanna Wilmes und Prof. Dr. Sabine Andresen (Goethe-Universität) befragen Eltern zu ihrer derzeitigen Situation und zum Familienleben durch eine Online-Befragung. Es geht darum, Herausforderungen zu identifizieren, Unterstützungsbedarfe zu erfassen und Einblicke in den familiären Alltag zu gewinnen. Wie geht es ihnen aktuell? Wie sind Eltern mit den Veränderungen durch die Pandemie im Alltag umgegangen? Welche Bedarfe haben sie, wie schätzen sie die Situation für ihre Kinder ein?
Weiterlesen: Wie sind Eltern mit den Veränderungen durch die Pandemie im Alltag umgegangen?
Seite 92 von 292