Bildschirmfoto 2021 06 24 um 03.01.11Öffentliche Tagung vom 23. bis 25. Juni: Historikerinnen und Historiker der Goethe-Universität über das Zusammenleben von Juden und Christen in Frankfurt bis zur Einrichtung der Judengasse im Jahr 1460

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Einrichtung der Judengasse Mitte des 15. Jahrhunderts lebten Juden und Christen gemeinsam mitten in der Stadt. Wie sich dieses Zusammenleben gestaltete, zeichnet vom 23. bis zum 25. Juni eine internationale Tagung der Forschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“ unter der Leitung der Historikerin Prof. Dr. Dorothea Weltecke nach.

deutschlanfunkkultur.eAb Ende Juni: digitale Veranstaltungen zur Studienwahl an der Goethe-Universität

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trotz Kontaktbeschränkungen, Schulausfällen und Homeschooling hat sich eines in diesem Sommer nicht geändert: Tausende von Schülerinnen und Schülern erwerben im Juni ihren Schulabschluss und befinden sich schon in den Startlöchern für einen Studienbeginn im Wintersemester. Um sie beim Aufbruch in ihre Zukunft zu unterstützen, leistet das Studien-Service-Center der Goethe-Universität wie immer Starthilfe durch Veranstaltungen rund um das Thema Studium und Studienwahl: MainStudy Reloaded.

amilienleben.chDeutsche Universitätspsychologie bietet Online-Beratungsplattform

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf der Website www.du-auch.definden Kinder und Jugendliche Informationen zum Thema Trauma nach Gewalterfahrung. Das neue Infoportal geht auf die Initiative eines Verbunds von Psychologinnen und Psychologen an deutschen Universitäten unter der Leitung der Goethe-Universität zurück und soll jungen Menschen mit Gewalterfahrungen helfen, die Folgen der Lockdownzeit zu bekämpfen.

ardmediatheik.deStudie der Goethe-Universität zum Kompetenzerwerb von Schülerinnen und Schülern während der coronabedingten Schulschließungen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist doch eine gute Zusammenarbeit der Institutionen in Frankfurt am Main. Während der Hessische Rundfunk die folgende Meldung in Kurzfassung akustisch und schriftlich unter's Volk bringt, schiebt die Goethe-Universität  die wissenschaftliche Grundlage nach. Eine sehr wichtige Frage!! Wie effektiv lernen Kinder und Jugendliche beim häuslichen Distanzunterricht? Diese Frage wird nicht nur unter Fachleuten intensiv diskutiert. Eine Studie aus der Pädagogischen Psychologie an der Goethe-Universität gibt für das Frühjahr 2020 eine ernüchternde Antwort. Später scheint sich die Situation etwas verbessert zu haben.

israelnetzDie Meldungen von der Schließung der Kluften im Bildungswesen ist und bleibt eine Mär

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Auch nach über 70 Jahren des Bestehens des jüdischen Staates sorgt die Bildungskluft zwischen Aschkenasen und Sefaraden weiter für täglichen Diskussionstoff. Seit Jahren reden und schreiben jüdische und israelische Organisationen, bis hinauf zu den wichtigsten Jerusalemer Regierungsstellen, wiederholt davon, dass die Benachteiligung der sefaradischen Kinder und Studenten im Vergleich zu ihrer aschkenasischen Umgebung schon seit Jahren hätte verschwinden müssen.