bu17 friedensfanläßlich der Überreichung an Margaret Atwood, Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels in der Paulskirche 2017, Teil 4/4

Archiv des Börsenvereins

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie gut, daß geschichtliches Bewußtsein im Börsenverein vorhanden ist. Denn erstmals haben wir in den Annalen, die im Internet zugänglich sind, gestöbert und sind auf so fundierte Auflistungen der Preisvergaben in je politisch besonders geprägten Zeiten gekommen, daß wir dies an dieser Stelle im Zusammenhang mit der diesjährigen Preisvergabe weitergeben. Die Redaktion

1950 – 1959: Die Anfänge des Friedenspreises im Zeichen atomarer Kriegsdrohung

Der Friedenspreis steht in seinem ersten Jahrzehnt im Schatten des Zweiten Weltkriegs und der Verbrechen des NS-Regimes. Doch auch der Kalte Krieg zwischen den Supermächten spielt in den Reden der Friedenspreisträger eine wachsende Rolle. Dem geteilten Deutschland kommt dabei eine Schlüsselfunktion in der Auseinandersetzung um eine neue Weltordnung zu, die von den Preisträgern und ihren Laudatoren immer wieder aufgegriffen wird.

Der Blick auf die Gruppe der ersten zehn Preisträger verdeutlicht, dass der Friedenspreis von Beginn an als eine Auszeichnung für Menschen verstanden wird, die in unterschiedlichen Positionen für Frieden, Freiheit und Verständigung wirken. Durch das hohe Ansehen, das die Preisträger in der Öffentlichkeit haben, und die enge Verbindung des Friedenspreises zum Bundespräsidenten entwickelt sich der aus einer privaten Initiative entstandene Preis rasch zu einem international anerkannten Kulturereignis.


1960 – 1969: Die Internationalisierung des Friedenspreises

Das zweite Jahrzehnt des Friedenspreises ist geprägt von der Öffnung in die Internationalität. Das betrifft sowohl die Auswahl der Preisträger, als auch die in den Reden angesprochenen Themen. Die Diskussionen über die Vergangenheit und ihre Konsequenzen für die Gegenwart – Kuba-Krise, Kalter Krieg, Wettrüsten, Verletzung der Menschenrechte – stehen dabei im Mittelpunkt.

Das Jahrzehnt endet für den Friedenspreis mit der – keineswegs freiwillig – herbeigeführten Auseinandersetzung mit der Studentenbewegung und den von ihr propagierten Werten und gesellschaftlichen Veränderungen. Die zum Teil heftige Kritik am Preis und an der Wahl der Preisträger führt zu Veränderungen im Statut und im Ablauf der Verleihungs-Zeremonie. Der Stiftungsrat wird unabhängiger und die Reden der Preisträger und der Laudatoren werden noch stärker in den Mittelpunkt gestellt.


1970 – 1979: Die Etablierung des Friedenspreises

Die 70er Jahre sind in den Erinnerungen vieler Menschen vor allem bunt – und irgendwie gilt das auch für den Friedenspreis. Die Heterogenität der zehn Preisträger zeigt, dass der Friedenspreis in der Gegenwart angekommen ist und sich mit aktuellen Themen und Problemen befasst: mit Entwicklungspolitik, mit ökologischem und religiösem Denken, mit der Emanzipation der Frauen, mit Jugendlichen und Kindern und deren Erziehung, mit Terrorismus und der damit einhergehenden Politisierung der Gesellschaft.

In diesem Jahrzehnt sorgt die Unterzeichnung der Ostverträge für eine politische Entspannung zwischen den beiden deutschen Staaten und in Europa. Die Formel „Mehr Demokratie wagen!“ prägt die westdeutsche Innenpolitik. Zugleich erreicht der Terrorismus der RAF 1977 mit dem „Deutschen Herbst“ einen traurigen Höhepunkt, der auch Auswirkung auf die Friedenspreisverleihung hat.


1980 – 1989: Neue Konflikte

Die Friedensbewegung mit Aktionen wie Menschenketten, Ostermärschen und Großdemonstrationen steht in den 80er Jahren im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatten. Die Friedenspreisträger machen in ihren Reden auf das Ungleichgewicht aufmerksam, das durch die technischen Entwicklungen und das spannungsgeladene Wettrüsten der Supermächte gegenüber der gesellschaftlichen Entwicklung in der Welt entstanden ist. Der Super-GAU im Kernkraftwerk von Tschernobyl, das Waldsterben, die steigenden Ansteckungszahlen mit dem HI-Virus und erste bedrohliche Meldungen zum Klimawandel bestärken das Bewusstsein dafür, wie verletzlich die Welt und die Menschheit sind.

Mit der Wahl von Persönlichkeiten aus Osteuropa Anfang und Mitte des Jahrzehnts reagiert der Friedenspreis auf die ersten Anzeichen eines politischen Umbruchs in den Ländern des Ostblocks. 1989, wenige Monate ehe dieser Umbruch die bisher zweipolige Welt radikal verändert, trifft der Stiftungsrat mit der Wahl Václav Havels zum Preisträger eine hochaktuelle und politisch brisante Entscheidung.


1990 – 1999: Europa im Umbruch

Im fünften Jahrzehnt des Friedenspreises sorgen die Auswahl der Preisträger und deren Reden für große gesellschaftliche Diskussionen über das Verständnis und Miteinander der Religionen und Kulturen, über den Umgang mit Ausländern und Asylbewerbern in Deutschland und über das Zusammenwachsen von Deutschland und Europa.

Mehr als vier Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges werden in Europa wieder Kriege geführt. Das geeinte Deutschland muss seinen Platz in der Weltgemeinschaft finden, auch durch die Beteiligung der Bundeswehr an Einsätzen in den Krisengebieten der Erde. Ende der 90er Jahre erreicht die sogenannte „Schlussstrich“-Debatte über den Holocaust und die Verbrechen des NS-Regimes, zu dem auch die Friedenspreisträger Stellung nehmen, ihren Höhepunkt.


2000 – 2009: Die globalisierte Welt

Das erste Jahrzehnt im neuen Jahrtausend steht im Zeichen der Globalisierung, einer rasanten technologischen Entwicklung und – am Ende des Jahrzehnts – einer weltweiten Wirtschaftskrise, deren Folgen nicht abzusehen sind. Die Anschläge vom 11. September 2001 gegen die Machtzentren in den USA verdeutlichen, dass Gewalt alle Grenzen überschreitet. Religion und Politik werden auf gefährliche Weise miteinander vermischt und somit zu einem zentralen Thema für die Friedenspreisträger. Zudem entsteht eine neue, zweite Realität in einer virtuellen Welt, in der es keine physikalischen Grenzen mehr gibt. Wie die reale Welt darauf reagiert, wird ein wichtiges Thema der Zukunft sein.

Die Wahl der zehn Preisträger aus acht Ländern verdeutlicht diese Entwicklung und zeigt, dass es auf der ganzen Erde keine isolierten Kulturen mehr gibt. Das Verständnis füreinander und das Lernen voneinander sind für den Frieden in der globalisierten Welt von wachsender Bedeutung.


Verantwortung aus der Geschichte

Dass eine Preisverleihung eine derart wichtige Bedeutung erhalten konnte, liegt auch in dem Anspruch seiner Initiatoren begründet, nach der schrecklichsten Episode in der Geschichte der Menschheit den Ansichten Immanuel Kants über „Ewigen Frieden“ und den Menschen als frei handelndes Wesen mit weltweit gültigen Menschenrechten durch die Verleihung eines Friedenspreises gerecht zu werden.

Im Statut des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels heißt es daher: "Die Stiftung dient dem Frieden, der Menschlichkeit und der Verständigung der Völker. Dies geschieht durch die Verleihung des Friedenspreises an eine Persönlichkeit, die in hervorragendem Maße vornehmlich durch ihre Tätigkeit auf den Gebieten der Literatur, Wissenschaft und Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen hat. Der Preisträger wird ohne Unterschied der Nation, der Rasse und des Bekenntnisses gewählt. "

Der Stiftungsrat des Friedenspreises wählt als unabhängige Jury den Preisträger aus den von der Öffentlichkeit vorgeschlagenen Kandidaten aus. Die feierliche Zeremonie in der Frankfurter Paulskirche, bei der ein Laudator die gesellschaftliche Bedeutung des Geehrten und seines künstlerischen Werkes würdigt, wird durch Radio und Fernsehen live übertragen. Der Preisträger erhält nach der von ihm gehaltenen Friedenspreisrede ein Preisgeld in Höhe von 25.000 €, das von den Mitgliedern des Börsenvereins, den Verlegern und Buchhändlern in Deutschland, aufgebracht wird.

Foto:
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: OB Peter Feldmann, Preisträgerin Margaret Atwood und Heinrich Riethmüller, Vorstand des Börsenvereins (v.l.n.r.) © stadt-frankfurt.de

Info:
Entnommen der Webseite
Quelle: http://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de