p gesineschwanWas die SPD tun muss, um ihre Glaubwürdigkeit zurück zu gewinnen

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Auch wenn die Berliner SPD-Zentrale den gegenteiligen Eindruck erwecken möchte - mit Willy Brandts legendärem Satz, „Wir wollen mehr Demokratie wagen“, haben ihre Pläne für  die Zukunft der Partei nichts zu tun. Brandts Äußerung aus dem Jahr 1969 war eine mutige optimistische  Botschaft. Nach 20 Jahren CDU-Herrschaft sollten die Weichen neu gestellt werden.

Habermas bereinigt 2Die kürzliche Rede von Jürgen Habermas an der Frankfurter Universität war von der Vereinnahmung und Besetzung des Redners geprägt

Heinz Markert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Würdigungen zum Anlass des Neunzigsten von Habermas vermittelten - auch wenn sie wissenschaftlich korrekt verfasst waren und sein Werk fachgerecht behandelten – insgesamt den Eindruck von Huldigung.

kpm Trauerfeier fur Walter LupckeGegen die Einzeltätertheorie im Fall Lübcke

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ist ein polizeibekannter Rechtsradikaler.

Bildschirmfoto 2019 06 28 um 07.56.04Gewinner des Genesis-Preis­es 

Jacques Ungar

Jerusalem (Weltexpresso) - Der Gewinner des diesjährigen Genesis-Preises und Besitzer des American Footballteams New England Patriots, Robert Kraft, hat sich an einem Galadiner in Jerusalem verpflichtet, eine Stiftung über 20 Millionen Dollar zur Bekämpfung von Antisemitismus und der anti-israelischen Boykottbewegung BDS einzurichten. Kraft, der in einem orthodox-jüdischen Heim aufgewachsen war, benutzte die Verleihung des prestigeträchtigen Preises zur Bekanntgabe seines Planes.

 Bildschirmfoto 2019 06 25 um 08.09.13Durchzogene Reaktionen in Israel und Ramallah: Palästinenser reden von «finanzieller Bestechung»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wie eigentlich erwartet werden konnte, reagierten sowohl Israeli als auch Palästinenser höchstens vorsichtig optimistisch bis durchwegs ablehnend auf die Bekanntgabe der ersten Details der wirtschaftlichen Teile des Trump‘schen Nahost-Friedensplans, der am Wochenende von Nachrichtenagenturen veröffentlicht wurde, und der die Basis der bevorstehenden internationalen Konferenz von Bahrain bilden soll.