Weltexpresso

Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen - Forderungspapier von BAGFW und BKMO veröffentlicht

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2023
sprachmittlung mediation beispiel 480x480Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 377

Der Paritätische


Berlin (Weltexpresso) - Die Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen (BKMO) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, den Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen im SGB V zu verankern. Eine sichere Verständigung ist Grundvoraussetzung für eine gute gesundheitliche Versorgung. Eine gesetzliche Grundlage zur Inanspruchnahme von Sprachmittlungsleistungen hilft, einen gleichberechtigten und diskriminierungsfreien Zugang zur gesundheitlichen Versorgung für alle Menschen zu ermöglichen.

Weiterlesen: Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen - Forderungspapier von BAGFW und BKMO veröffentlicht

Beschluss des Sozialgerichts Nürnberg: Ukrainisches Kind darf Tagesförderstätte besuchen

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2023
Stifutng warentest

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 376

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Ausländer*innen haben nur beschränkt Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe - § 100 SGB IX definiert, unter welchen Bedingungen. Die Einschränkungen führen immer wieder zu einer schlechteren Versorgung, Förderung und Unterstützung. Das Sozialgericht Nürnberg entschied Anfang Dezember im Sinne eines behinderten ukrainischen Mädchens.

Weiterlesen: Beschluss des Sozialgerichts Nürnberg: Ukrainisches Kind darf Tagesförderstätte besuchen

Aribert Reimann

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
ariberterhält Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einer der renommiertesten Komponisten unserer Zeit wird mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet: Aribert Reimann. Die Jury würdigt seine anhaltende künstlerische Brillanz, sein einzigartiges Werk und seinen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Musikkultur. Er wird den Preis persönlich bei der Preisverleihung am 8. Februar 2024 in Berlin entgegennehmen.

Weiterlesen: Aribert Reimann

Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o wird Jurypräsidentin der Berlinale 2024

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
lupitaInternationale Filmfestspiele Berlin vom 15. bis 25. Februar 2024, BERLINALE, Teil 3

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die kenianisch-mexikanische Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin und New York Times Bestseller-Autorin Lupita Nyong'o wird Präsidentin der Internationalen Jury der 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Spätestens seit ihrem Academy Award 2014 als Beste Nebendarstellerin in 12 Years a Slave (Regie: Steve McQueen) gehört Lupita Nyong'o zu den profiliertesten internationalen Schauspielerinnen und begeistert Publikum und Filmkritiker*innen gleichermaßen.

Weiterlesen: Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o wird Jurypräsidentin der Berlinale 2024

Jonas Kaufmann mit Parsifal-Album

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
Kaufmann Parsifal Cover 1bei Sony Classical ab 1. März nächsten Jahres
 
Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Jonas Kaufmann singt die Titelrolle in der neuen Live-Aufnahme von Wagners Parsifal, die am 1. März bei Sony Classical erscheint. Sie basiert auf Aufführungen an der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Philippe Jordan, mit Elīna Garanča als Kundry, Georg Zeppenfeld als Gurnemanz und Ludovic Tézier als Amfortas in weiteren Hauptrollen.

Weiterlesen: Jonas Kaufmann mit Parsifal-Album

UNESCO-Kulturerbe der Niederlande erweitert

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
Sommerkarneval RotteRik van den Bos

Sommerkarneval und Wiesenbewässerung sind „Immaterielles Kulturerbe“

Roswitha Cousin

Amsterdam (Weltexpresso) - Das Komitee für Immaterielles Kulturerbe der UNESCO hat sowohl den Rotterdamer Sommerkarneval als auch die Technik der Wiesenbewässerung in die Liste des internationalen Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Dies wurde auf der Jahrestagung des UNESCO-Komitees für Immaterielles Kulturerbe beschlossen, die diesmal in Botswana stattfand. In der so genannten „Repräsentativen Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit" sind Traditionen, Bräuche und Handwerkskunst aus aller Welt aufgeführt, die es wert sind, an neue Generationen weitergegeben zu werden.

Weiterlesen: UNESCO-Kulturerbe der Niederlande erweitert

Rettung für Rote-Liste-Arten 

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
Pfaueninsel 1

Die Pfaueninsel als Pflanzen Schutzraum

Sabine Zoller

Berlin/Potsdam (Weltexpresso) - Um bedrohte Wildpflanzen vor dem völligen Verschwinden in Berlin zu retten, haben sich drei große Berliner Institutionen zusammengetan, um dem Artensterben entgegen: die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), der Botanische Garten Berlin und die Stiftung Naturschutz Berlin (SNB).

Weiterlesen: Rettung für Rote-Liste-Arten 

BAG WfbM „exzellent“-Preise 2024: Bewerbungen jetzt möglich!

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
Menschen prVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 375


Der Paritätische


Berlin (Weltexpresso) - Mit der Auszeichnung würdigt die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) Initiativen, die sich durch Kreativität, Ideenreichtum, Wirkung und Marktfähigkeit auszeichnen.

Weiterlesen: BAG WfbM „exzellent“-Preise 2024: Bewerbungen jetzt möglich!

Der Paritätische fordert eine verantwortungsvolle Flüchtlings-Politik (Leichte Sprache)

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
leichte spracheVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 374


Der Paritätische


Berlin (Weltexpresso) - 
Im Oktober fand die Ministerpräsidenten-Konferenz in Frankfurt statt.
In der Konferenz im Oktober war ein wichtiges Thema:
Die Flüchtlings-Politik und das Asyl-Recht.

Weiterlesen: Der Paritätische fordert eine verantwortungsvolle Flüchtlings-Politik (Leichte Sprache)

Auszeichnung für Macron

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2023
Bildschirmfoto 2023 12 11 um 21.45.45Emmanuel Macron wird von der Konferenz Europäischer Rabbiner ausgezeichnet, steht für die Teilnahme am Entzünden der Chanukkia aber in der Kritik

Redaktion tachles

Paris (Weltexpresso) - Am Donnerstagabend hat die Konferenz Europäischer Rabbiner (CER) dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron den Lord-Jakobovits-Preis des europäischen Judentums verliehen. Dies ist die höchste Auszeichnung der Konferenz. Die Auszeichnung würdige «Präsident Macrons unermüdlichen Kampf gegen Antisemitismus in Frankreich seit seinem Amtsantritt 2017, sein starkes Eintreten für Religionsfreiheit und Toleranz sowie seine Bemühungen um die Freilassung der französischen Hamas-Geiseln, von denen vier noch immer in Gaza gefangen gehalten werden», heisst es in einer Pressemitteilung der CER.

Weiterlesen: Auszeichnung für Macron

  1. HILDUR. DIE SPUR IM FJORD von Satu Rämö
  2. Kaiserliche Krippe als Leihgabe
  3. Käpt’n Sharky

Seite 475 von 3395

  • 470
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso