Weltexpresso

"UNBERECHENBAR, WILD UND LUSTIG“

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2022
bibi1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Juli 2022, Teil 2

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - ...sagen die Autorin Bettina Börgerding und Kamerafrau Jana Marsik über die Arbeit mit Detlev Buck am BIBI & TINA-Universum.

Weiterlesen: "UNBERECHENBAR, WILD UND LUSTIG“

Was der Regisseur DETLEV BUCK dazu meint

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2022
bibi3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Juli 2022, Teil 1

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Es muss immer weitergehen, weil Superheld*innen nie aufhören, Abenteuer zu erleben, das ist ihr Beruf. Ihre Berufung. Ich hatte das Glück, während meine Kinder groß wurden, fünf Kinderfilme drehen zu dürfen. Meine Kinder hatten den Eindruck, dass ich etwas Sinnvolles mache. So hatten sie natürlich auch Einfluss bei der Findung der Themen zu der erfolgreichen Kinofilmreihe BIBI & TINA. Nun hat die Jüngste Abitur gemacht und ich dachte, jetzt ist gut. Aber immer, wenn man denkt, alles ist gut, kommt es anders, wie in einem guten Film.

Weiterlesen: Was der Regisseur DETLEV BUCK dazu meint

Tête-à-Tête: Der vierzehnte Fall für Bruno, Chef de police

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 21 um 01.45.19Martin Walker zum 70. von Diogenes

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hat doch was, wenn sich der renommierte Diogenes Verlag mit seinem umfassenden Programm, den man für 500jährig hält, zum erst Siebzigsten Geburtstag ein Geschenk macht und den vierzehnten Fall für Bruno herausgibt, wobei wir natürlich längst wissen, daß mit dem 15. Fall Schluß sein soll, nein, nicht mit Diogenes, auch nicht mit Martin Walker, nur mit Bruno. Was heißt da ‚nur‘? Auf jeden Fall zeigt Bruno auch diesmal, daß er alles drauf hat, was die normale Polizei übersieht, nicht weiß, nicht wissen will.

Weiterlesen: Tête-à-Tête: Der vierzehnte Fall für Bruno, Chef de police

#IchBinArmutsbetroffen: Bundesweite Aktionen am Samstag, 23. Juli

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 21 um 00.32.16Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 108

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Hashtag #IchBinArmutsbetroffen teilen seit Mitte Mai Tausende auf Twitter ihre persönlichen Geschichten und Botschaften. Mit Tweets, Protestaktionen vor Ort und einem Offenen Brief sorgen sie für Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für das Thema Armut und machen Druck für #ArmutAbschaffen!

Weiterlesen: #IchBinArmutsbetroffen: Bundesweite Aktionen am Samstag, 23. Juli

Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2022
rote mutze 1894Serie: FREI.SCHAFFEND. Die Malerin Ottilie W. Roederstein im Frankfurter Städel bis 16. Oktober 2022, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine verwegene Überschrift, die natürlich den bekannten Satz vom Zuspätkommen konterkariert. Andererseits kann jeder nachempfinden, daß der biblische Satz "Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde (Prediger Salomon)" für alle Zeiten, die Vergangenheit, Gegenwart und auch die Zukunft gilt. Außerdem stimmt das ja gar nicht, daß Ottilie Roederstein bestraft worden wäre. Ihr Leben und ihr Werk ist doch anerkannt worden und sie als Person auch. Sie hat prächtig davon leben können. Das ist alles richtig, aber


Weiterlesen: Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben

„Chaos. Konflikt. Straflosigkeit“

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2022
deutschxia„Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist die Grundlage der Menschenrechte, die Quelle der Menschlichkeit und die Mutter der Wahrheit.“ (Liu Xiaobo)

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 13. Juli 2022, dem fünften Todestag von Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo, dem einstigen Vorsitzenden des Unabhängigen Chinesischen Schriftstellerverbands, veröffentlichte PEN International die jährliche Liste akuter und sinnbildhafter Fälle von Menschenrechtsverletzungen unter der Überschrift „Chaos. Konflikt. Straflosigkeit“.

Weiterlesen: „Chaos. Konflikt. Straflosigkeit“

WAS ANS LICHT KOMMT

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 20 um 04.07.57Christoffer Carlsson verbindet zwei länger zurückliegende Morde, der eine an Olof Palme, der andere wird sehr spät, aber immerhin aufgeklärt

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch wenn man keine Schwedin ist, bleibt für diejenigen, die den Mord an Olof Palme am 28. Februar 1986 miterlebten, dieser Mordfall auch deshalb unvergeßlich, weil es sich einerseits um einen sehr beliebten, für Frieden und soziale Gerechtigkeit einsetzenden sozialdemokratischen Ministerpräsidenten handelte, der andererseits auf dem Rückweg vom Kino nach Hause auf belebter Straße erschossen werden konnte, ohne daß bis heute sein Mörder bekannt ist.

Weiterlesen: WAS ANS LICHT KOMMT

Als Frankfurt nicht am, sondern im Main lag

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2022
Magdalenen Hochwasser Markierung Eiserner Steg Copyright Jan HassenpflugDie „Magdalenenflut“ des Jahres 1342 setzte Frankfurt unter Wasser und verwüstete weite Teile des Rhein-Main-Gebietes

Thomas Scheben

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Den Anrainern von Rhein und Main, aber auch vielen anderen Flüssen Mitteldeutschlands, erschien es als die Wiederkehr der Sintflut: Tagelang hatte es im Juli 1342 vor allem in Franken unaufhörlich geschüttet. Der von einer vorherigen Trockenphase ausgedörrte Boden und die vielfach kahlgeschlagenen Mittelgebirge vermochten die Wassermassen – nach heutigen Berechnungen 175 Liter pro Quadratmeter in gerade einmal vier Tagen – nicht zu halten. Sie ergossen sich ungebremst in die Flußläufe, die binnen weniger Tage auf nie gesehene Pegelstände anschwollen. Am 22. Juli, im Kirchenkalender der Tag der Maria Magdalena, erreichte das Hochwasser seinen Höhepunkt; es ist daher als „Magdalenenflut“ in die Annalen eingegangen.

Weiterlesen: Als Frankfurt nicht am, sondern im Main lag

Bewerbung ist noch bis zum 31. August 2022 möglich

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 19 um 02.05.43Hessischer Leseförderpreis zeichnet Projekte aus, die Lust aufs Lesen machen

Siegrid Püschel

Wiesbaden (Weltexpresso) - Einrichtungen und Initiativen, die Lust aufs Lesen machen, haben wieder die Chance auf eine Auszeichnung: Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst schreibt erneut den mit 15.000 Euro dotierten Leseförderpreis aus. Bewerben können sich hessische Bibliotheken, Schulen, Vereine und weitere gemeinnützige Einrichtungen, die sich in besonderer Weise um die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen verdient gemacht haben.

Weiterlesen: Bewerbung ist noch bis zum 31. August 2022 möglich

Kreuzzug der Kinder im 13. Jahrhundert

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2022
Bildschirmfoto 2022 07 20 um 03.46.45ZDFinfo-Zweiteiler am 23. Juli

Adelheid Haase

Stuttgart (Weltexpresso) - Im Jahr 1212 brechen in Köln und Paris Scharen von Kindern Richtung Jerusalem auf. Mittelalterliche Chronisten berichten über diesen Kreuzzug. Doch was ist Mythos, was historische Wahrheit? Die zweiteilige ZDFinfo-Dokumentation "Der Kreuzzug der Kinder" am Samstag, 23. Juli 2022, 18.45 Uhr und 19.30 Uhr, begibt sich mithilfe von Wissenschaftlern auf eine historische Spurensuche und liefert eine Rekonstruktion der Ereignisse. In der ZDFmediathek sind die Filme von Martin Papirowski ab Ausstrahlung 30 Tage lang verfügbar.

Weiterlesen: Kreuzzug der Kinder im 13. Jahrhundert

  1. "Öko-Wende im Wohnmobil"
  2. Was tun bei der Hitze?
  3. Inzidenz leicht gesunken

Seite 904 von 3417

  • 899
  • ...
  • 901
  • 902
  • 903
  • 904
  • ...
  • 906
  • 907
  • 908
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso