Goethe-Medaille und Matrosenanzug
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sammeln und Stiften hat in Frankfurt eine lange Tradition. Regelmäßig zeigt das Historische Museum Frankfurt in seinem 13. Sammlerraum private Schenkungen und Gegenstände, die mit Unterstützung von Stifter*innen, SaalhofClub, Freunden & Förderern erworben werden konnten.
Jubiläumsausstellung zu 75 Jahren NRW bis August verlängert
- Details

Rebecca Riehm
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen verlängert die Jubiläumsausstellung „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“ um drei Monate bis zum 28. August 2022. Die Ausstellung, die anlässlich des 75. Landesgeburtstags im Behrensbau am Rheinufer in Düsseldorf gezeigt wird, widmet sich besonderen Herausforderungen und deren Bewältigungen, die das Land seit seiner Gründung geprägt haben. Der Eintritt in die Ausstellung und die Vermittlungsangebote sind kostenfrei.
Weiterlesen: Jubiläumsausstellung zu 75 Jahren NRW bis August verlängert
Über eine gewaltfreie Rettung der Ukraine
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der zivile gewaltfreie Gegenangriff muss in Russland stattfinden. In den großen Städten des Landes.
Wo ist Mosche Kantor?
- Details

Yves Kugelmann
Hamburg (Weltexpresso) - Kinder auf der Flucht. Familien unter Bombardement. Kindertransporte nach Europa. Familien, die um ihr Leben bangen, um Essen ringen, Hunderte von Kilometern flüchten und an Grenzen ausharren. Russlands aktuelle Kriegsverbrechen und der Völkerrechtsbruch haben eine jahrelange Vorgeschichte. Zu viele in Europa haben das zugelassen, zu viele, die nun diese Eskalation gebraucht haben, um in den letzten Tagen zum Teil radikal und viel zu spät umzuschwenken. Der Faschismus ist zurück in Europa. Der Gulag war nie weg, doch das Bewusstsein jener, die Vladimir Putin und seine vertrauten Oligarchen umwarben.
Ist Deutschland auf die Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen vorbereitet?
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Pressestatement von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands: Ist aus Sicht des Paritätischen Gesamtverbandes Deutschland gut auf die Aufnahme von vermutlich tausenden oder zehntausenden ukrainischer Kriegsflüchtlingen vorbereitet?
Weiterlesen: Ist Deutschland auf die Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen vorbereitet?
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kontext des Krieges in der Ukraine
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Hinweise zu sach- und altersgerecht aufgearbeiteten Informationen und zur Prävention gegen Fake News, Verschwörung und Hetze im Netz für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Auch Kinder und Jugendliche erreicht über Nachrichten, Soziale Medien und Messengerdienste eine Flut an Informationen zum Krieg in der Ukraine.
Weiterlesen: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kontext des Krieges in der Ukraine
NACHWIRKUNG
- Details

WM.Wolfgang.Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - In der Nacht vom 15. auf den 16. Mai 1930 stirbt Maria Orska im Allgemeinen Jüdischen Krankenhaus von Wien. - Am 19. Mai findet die Beisetzung auf dem Hietzinger Friedhof statt. Ihr Grab ist nicht erhalten. Ihr Name wird auch nicht unter den dort Beerdigten aufgeführt. - 4 Monate nach ihrem Tod, am 17.9.1930, wird das gesamte Mobiliar ihrer Wohnung versteigert und damit in alle Welt verstreut.
Drei Spielfilme aus Osteuropa
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Da weisen wir ständig darauf hin, daß Osteuropa kulturell bei uns unterbelichtet ist, einfach kaum vermittelt wird, was in Filmen, in Büchern, in der Kunst passiert - und schon gibt es zumindest im ZDF eine Antwort. Allerdings laufen die Filme zu Zeiten, wo man entweder arbeiten muß oder wegen der Arbeit am nächsten Tag schlafen müßte! Im März präsentiert also Das kleine Fernsehspiel im ZDF drei Spielfilme aus Osteuropa, in denen sich die gesellschaftlichen Veränderungen in Tschechien, Kasachstan und Georgien seit dem Zusammenbruch des Ostblocks widerspiegeln.
Schwarzwald-Sagen neu aufbereitet
- Details

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Mit dem auserkorenen Ziel die Sagenwelt des Schwarzwalds kindgerecht neu aufzuarbeiten hat sich Beate Hackenberg vor vier Jahre das Ziel gesetzt Bücher zu schreiben, die Kinder emotional fesseln und begeistern. „Kinder wachsen heute in einer digitalisierten Welt auf und damit ist eine Verknüpfung von Sagenwelt und Smartphone geradezu ideal, um traditionelle Geschichten aus der Heimat kindgerechter und aktiver zu gestalten.“
Neue Lockerungen in Hessen
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als erste Meldung des Tages erreichte mich heute die Nachricht, dass die russischen Streitkräfte in der Ukraine das größte Atomkraftwerk Europas beschossen haben sollen. Der Brand sei aber inzwischen gelöscht und man habe keine erhöhten Strahlungswerte in der Umgebung des AKW feststellen können. Da ist es kein Wunder, dass der aktuelle hr-Hessentrend zeigt, dass die Pandemie im Sorgen-Ranking der Menschen in Hessen nicht mehr auf Platz 1 liegt.
Seite 1022 von 3413