MATRIX RESURRECTIONS
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Thomas Anderson (Keanu Reeves) arbeitet als Programmierer für Internet-Spiele. Er hat für die Firma bereits 3 sehr erfolgreiche "Matrix"-Spiele konzipiert, in denen ein Avatar von ihm als der Auserwählte Neo gegen Computerprogramme und Maschinen kämpft. Diese Programme haben die Menschheit versklavt und nutzen deren Körperenergie als Strom, während die Menschen glauben ein normales Leben zu führen. Jetzt wird Thomas von seinem Geschäftspartner Smith (Jonathan Groff) dazu gedrängt, ein viertes Spiel oder auch einen Reboot zu entwickeln.
Stand D 92 in Halle 3.0 auf der Frankfurter Buchmesse 2021: DIE BUCHKINDER AUS LEIPZIG
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch nie hatten wir von den Leipziger Buchkindern gehört, was man, lernt man diese so ernsthafte wie phantasievolle Unternehmung am Stand kennen, gar nicht fassen kann, denn hier stehen kleine Kunstwerke herum. Jedes Buch hat ein anderes Format, jedes wirkt schon durch die Zeichnungen oder Farben als Unikat, alle sind in der Leipziger Buchmanufaktur handgebunden und haben kleine Auflagen von 10 bis 20 Exemplaren.
Weiterlesen: Stand D 92 in Halle 3.0 auf der Frankfurter Buchmesse 2021: DIE BUCHKINDER AUS LEIPZIG
Wie kriegt man Kinder zur Kunst?, fragten sich die LEIPZIGER BUCHKINDER
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch wir lieben die Geschichte von der Geschichte, möchten also am liebsten alles von vorne erzählen, wie das war, als in Leipzig die Idee entstand, so etwas Verrücktes wie Kind und Kunst als Erziehungsaufgabe anzunehmen, wobei ‚Erziehung‘ schon falsch ist, denn es geht um Ermöglichen, es geht um die Ausstülpung innerer Prozesse nach außen, es geht einfach um ein Menschenbild, das nicht erst ‚begabt‘ werden muß, sondern in dem Gestaltungsprozesse ablaufen, die der Erwachsene fördern kann. Und das macht die Leipziger Buchkinder aus.
Weiterlesen: Wie kriegt man Kinder zur Kunst?, fragten sich die LEIPZIGER BUCHKINDER
THE LOST LEONARDO
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 2005 tauchte auf einer Auktion in New Orleans ein stark beschädigtes 66x46 cm Ölbild gemalt auf einem Walnuss-Holzrahmen auf, das den Kunstdetektiv Alexander Parish sehr interessiert hat. Deshalb setzt er sich mit dem Kunsthändler Robert Simon in Verbindung. Sie kaufen das Bild für 1175 US Dollar.
DIE ZEITACHSE DES SALVATOR MUNDI
- Details

Andreas Koefoed
München (Weltexpresso) - ca. 1500
Salvator Mundi wird beauftragt, möglicherweise für Ludwig XII. von Frankreich, im Anschluss an dessen Eroberungen von Genua und Mailand. Es existieren keine Beweise aus da Vincis Lebzeiten, dass er selbst das Gemälde gemalt hat.
Die Anmerkungen des Regisseurs
- Details

Andreas Koefoed
München (Weltexpresso) -„Dies ist ein Film über die unglaubliche Reise eines Gemäldes, des Salvator Mundi, der „Erlöser der Welt“, der möglicherweise das Werk von Leonardo da Vinci ist. Es ist eine wahre Geschichte, zugleich aber auch ein Märchen, das den Geschichten eines H. C. Andersen würdig wäre: Ein beschädigtes Gemälde, das Jahrhunderte lang vernachlässigt wurde, wird zufällig wiederentdeckt und bald darauf als lang verschollenes Meisterwerk göttlicher Schönheit gepriesen. Auf seinem Höhepunkt im Rampenlicht wird es als Fälschung entlarvt und herabgesetzt. Die wahre Enthüllung jedoch ist die Falschheit der Welt, die dieses Gemälde umgibt und durch zynische Kräfte und Geld angetrieben wird.
FIGUREN im Kunststreit
- Details

Redaktion
München (Weltexpresso) - Schon erstaunlich, wie viele Meinungen es geben kann zu einem einzigen Bild. Aber unabhängig von den Kunstexperten nehmen Leonardo da Vinci Liebhaber auch für sich in Anspruch, zu fühlen, zu spüren, ob sein Geist, sein Genie im aufgetauchten Werk steckt. Das soll gar nicht despektierlich klingen, denn Kunstwerke haben eine Aura, die sich auch vermittelt. Wenn man in der später folgenden Rezension des Films allerdings die Preissteigerungen vergleicht, die die ersten Käufer des Bildes über die zweiten für ihr Leben reich gemacht haben, kann man nur den Kopf schütteln. Mit Kunst oder Können hat das nichts zu tun, aber alles mit einem Markt, der keine echten Werte kennt. Kapitalismus eben. Die Redaktion
In Frankfurt Hebammenwissenschaft studieren
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem Bachelorabschluss und gleichzeitig der staatlichen Zulassung zur Hebamme die Hochschule verlassen: Zum Sommersemester 2022 startet der duale Kooperationsstudiengang Hebammenwissenschaft der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) und der Goethe-Universität mit 30 Studienplätzen. Eine Bewerbung ist bis 15. Januar 2022 möglich.
Omikron verbreitet sich rasant
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kennen Sie das Lied "Der letzte Song (Alles wird gut)" von Kummer (aktuell Platz sechs in den deutschen Charts)? Darin beschreibt der Künstler, dass er eigentlich am liebsten nur positive Songtexte schreiben würde, es ihm aber einfach nicht gelinge, weil die Gesamtsituation nicht dazu passe. So ähnlich ist es mit diesem Newsletter:
Israel an Attentat auf Soleimani beteiligt
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel spielte eine Rolle bei der Ermordung von Qassem Soleimani, dem Kommandanten der Quds-Einheit der iranischen Revolutionsgarde. Das berichtete die Zeitung «Haaretz» am Dienstag. Soleimani war im Januar 2020 während eines amerikanischen Drohnenangriffs bei Bagdad ums Leben gekommen. In diesem Sinne äusserte sich Generalmajor Tamir Hayman, der ehemalige Chef des militärischen Nachrichtendienstes der IDF in einem Interview.
Seite 1084 von 3411