Mary Poppins' Rückkehr
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Michael Banks (Ben Whishaw) ist inzwischen erwachsen geworden. Er lebt jetzt, in den 1930er Jahren, zusammen mit seinen drei Kindern Annabel (Pixie Davies), Georgie (Joel Dawson) und John (Nathanael Saleh) sowie der etwas chaotischen Haushälterin Ellen (Julie Walters) immer noch im Haus in der Cherry Tree Lane Nr. 17.
Wie mit Kindern über den NS sprechen?
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Historische Museum mit Jungem Museum laden Familien zum gemeinsamen Besuch in den Weihnachtsferien ein. Die altmodische Frage: „Wie sag ich’s meinem Kinde?“ bezog sich früher auf die Sexualaufklärung. Doch mit Kindern und Jugendlichen über den Nationalsozialismus zu sprechen, scheint 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ähnlich schwierig zu sein.
Häusliche Krankenpflege: Neue Anforderungen an die Eignung von spezialisierten Leistungserbringern zur Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 28. Oktober 2021 wurden in der Bundesschiedsstelle HKP Regelungen zu einem neuen § 6 der Bundesrahmenempfehlung nach § 132a Abs. 1 SGB V zu Anforderungen an die Eignung von spezialisierten Leistungserbringern zur Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden (Verordnungen nach Nr. 31a HKP-RL) geeint.
Armut in der Pandemie. Der Paritätische Armutsbericht 2021.
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 16,1 Prozent (rechnerisch 13,4 Millionen Menschen) im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht.
Weiterlesen: Armut in der Pandemie. Der Paritätische Armutsbericht 2021.
Pressestatement von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands zum Paritätischen Armutsbericht 2021
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Statement von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, anlässlich der Bundespressekonferenz am 16. Dezember 2021 zur Veröffentlichung des Paritätischen Armutsberichtes 2021. Der diesjährige Armutsbericht des Paritätischen trägt den Titel „Armut in der Pandemie“. Aus gutem Grund: Mit der aktuellen Auswertung des Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes erhalten wir erstmals zuverlässige Armutsquoten für das Pandemiejahr 2020.
36 Omikron-Fälle in Düsseldorf
- Details

Annika Mester
Düsseldorf (Weltexpresso) - In der Landeshauptstadt Düsseldorf gibt es mit Stand Donnerstag, 16. Dezember, bislang 36 Fälle der Virusvariante Omikron (B.1.1.529); von diesen wurden 12 Fälle über eine Gesamtgenomsequenzierung jeweils im Zentrum für Medizinische Mikrobiologie und Virologie der Heinrich-Heine-Universität und im Institut für Virologie des Universitätsklinikums Düsseldorf oder durch die Medizinischen Laboratorien Düsseldorf bestätigt. Für die verbleibenden 24 Fälle liegt bislang eine positive Typisierungs-PCR vor, eine Sequenzierung wurde eingeleitet. Nur sechs der Fälle sind Reiserückkehrende.
Große Nachfrage nach Impfungen für Kinder
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fühlt es sich für Sie so an, dass genau in einer Woche Heilig Abend ist? Sind Sie so richtig in Weihnachtsstimmung? Ich sag es Ihnen ganz ehrlich: Bei mir konnten auch Glühweinstände, Lichterketten und Weihnachtsfilme bislang nicht dieses ganz bestimmte Weihnachtsgefühl heraufbeschwören. Es könnte am Wetter liegen, das schon wieder nicht nach weißer Weihnacht aussieht - oder aber an der Nachrichtenlage.
Juden und Israelis
- Details

Redaktion
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem in Israel 22 neue Fälle von Omikron-Infektionen nachgewiesen wurden, haben Israels Premier Naftali Bennett und Gesundheitsminister Nitzan Horowitz angekündigt, dass ab kommendem Freitag der Eintritt in Einkaufszentren und andere entsprechende, geschlossene Räume ab sofort nur noch Menschen ermöglicht werden soll, die drei Impfungen vorweisen können. Viele Geschäftsleute toben über diese neue Entscheidung, die aber von der Regierung erst noch genehmigt werden muss.
EINE UNFAßBARE SEHNSUCHT. Autobiographische Erzählung
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn ich von einem Buch noch gar nichts weiß, schaue ich mir das Titelbild gründlicher an: Zusammen mit dem Titel von der unfaßbaren Sehnsucht sieht man Bäume, einfach Bäume, aber nicht im Wald, sondern auf Rasen, also einen Park, gezähmte Natur, aber doch vom Wind (!)schief und krumm gewachsen, also echt. Und unten sieht man auch den Weg, der ins Freie führt und ob das Metall rechts mit Schloß eine Tür symbolisiert, die man mit dem passenden Schlüssel öffnen kann und sich sowohl verbergen, wie auch ins Freie treten kann, das wollen wir jetzt nicht vertiefen, denn die Autorin Doris Wind sagt uns eindeutig, was Sache ist.
Weiterlesen: EINE UNFAßBARE SEHNSUCHT. Autobiographische Erzählung
Meinungsaustausch mit Alice Weidel?
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über weltanschauliche Überzeugungen, insbesondere über religiöse, ist erfahrungsgemäß ein Streit mit Andersdenkenden müßig.
Seite 1089 von 3411
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.