Weltexpresso

K+ Digital Guide zu Isa Genzken

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2021
KplusGenzkenEin mulitmedialer Einblick in das Werk der international bedeutenden Künstlerin

Redaktion

Düsseldorf (Weltexpresso) - Unser umfangreicher K+ Digital Guide bietet einen multimedialen Einblick in die parallel laufenden aktuellen Ausstellungen „Isa Genzken. Werke von 1973 bis 1983“ und „Isa Genzken. Hier und Jetzt“ im K21.

Weiterlesen: K+ Digital Guide zu Isa Genzken

Lena Gorelik „Wer wir sind“

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2021
Gorelik Lena c Charlotte TrollLiteraturLounge im Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt am Sonntag, 30. Mai 2021, um 11.00 Uhr

Lena Lustig

Fraankfurt am Main (Weltexpresso) - Sankt Petersburg/Ludwigsburg 1992. Ein Mädchen reist mit den Eltern, der Großmutter und ihrem Bruder nach Deutschland aus, in die Freiheit. Was sie dafür zurücklässt, sind ihre geliebte Hündin Asta, die Märchen-Telefonnummer und fast alles, was sie mit Djeduschka, Opa, verbindet – letztlich ihre Kindheit. Im Westen merkt die Elfjährige, dass sie jetzt eine andere und «die Fremde» ist. Ein Flüchtlingskind im selbstgeschneiderten Parka, das die Wörter so komisch ausspricht, dass andere lachen.

Weiterlesen: Lena Gorelik „Wer wir sind“

1. Dialogforum zum Opernhaus der Zukunft

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2021
operaamrhin.deOnline-Forum Düsseldorf, Webseite und Infogalerie: Bürgerinnen und Bürger können sich ab dem 18. Mai auf unterschiedlichen Wegen beteiligen

Valentina Ilgenstein

Düsseldorf (Weltexpresso ) - Am 18. Mai startet im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Opernhaus der Zukunft das erste Dialogforum. Von 19 bis 21 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger an der digitalen Veranstaltung teilnehmen und auch ihre Fragen, Anregungen und Wünsche mitteilen. Die Teilnahme ist über die Webseite zur Bürgerbeteiligung www.dialog-opernhaus-duesseldorf.de möglich. Für das Dialogforum ist eine vorherige Anmeldung oder Registrierung nicht notwendig.

Weiterlesen: 1. Dialogforum zum Opernhaus der Zukunft

Juden und Araber gemeinsam gegen Hass und Gewalt

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2021
Bildschirmfoto 2021 05 16 um 00.42.45Araber und Juden versuchen, die Wunden zu heilen

Redaktion tachles

Basel (Weltexpresso) - Eine der schrecklichsten «Nebenwirkungen» der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzung zwischen der Hamas und Israel sind die brutalen Ausschreitungen von extremistischen Arabern und Juden in den sogenannten «gemischten» Städten in Israel wie Jaffa, Ramle oder Lod. In wenigen Tagen wurde das fragile soziale Miteinander dieser Gruppen zerstört. Doch nun wehren sich Juden und Araber dagegen, zeigen gemeinsam Flagge und versuchen gegenzusteuern.

Weiterlesen: Juden und Araber gemeinsam gegen Hass und Gewalt

Merz contra Kemfert bei Markus Lanz

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2021

Friedrich MerzDie kompetente Klima-Ökonomin wird bei Lanz gegen den klimatologisch und wirtschaftlich ungebildeten CDU-Schnösel und Aufschneider losgelassen und gewinnt

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem bahnbrechenden Klimaschutz-Urteil des Karlsruher Bundesverfassungsgerichts, das intergenerationelle Gerechtigkeit zur Norm erhebt, setzte Claudia Kemfert im mitternächtlichen Disput in der ZDF.-Sendung Markus Lanz gleich den unbestreitbaren Punkt an den Anfang: „Wir wirtschaften derzeit zu Lasten der zukünftigen Generationen“.

Weiterlesen: Merz contra Kemfert bei Markus Lanz

Zwar..., aber...

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2021
Ordnungsamt Frankfurt verbietet israelkritische hessenschau nakva

Klaus Hagert

Frankfurt am Maain (WEltexpresso) -  Die Versammlungsbehörde im Ordnungsamt hatte am Freitag, 14. Mai, eine für Samstag, 15. Mai, angemeldete israelkritische Versammlung verboten. Dies wurde der Anmelderin der Versammlung in einem am selben Tag stattgefundenen Kooperationsgespräch mitgeteilt. Eine entsprechende Verbotsverfügung wurde ihr zugestellt. Aber die Demo durfte doch stattfinden, wurde aber dann aufgelöst. Hier die ursprüngliche Verbotsbegründung.

Weiterlesen: Zwar..., aber...

Nackt wollte er nicht arbeiten... Im Gespräch mit dem "Ruinenbaumeister"

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2021
wpo Ruinenbaumeister 1Im Gespräch mit dem "Ruinenbaumeister" 

Hanswerner Kruse

Ramholz / Schlüchtern (weltexspresso) - Der Maler, Bildhauer und Museumsgestalter Rolf Palm (75) lebt im Schatten von Schloss Ramholz, das derzeit von seinem chinesischen Besitzer renoviert wird. Der neue Nachbar passt gut zum kreativen „Ruinenbaumeister“ Palm, der in den letzten 30 Jahren für fast 200 Museen arbeitete.

Weiterlesen: Nackt wollte er nicht arbeiten... Im Gespräch mit dem "Ruinenbaumeister"

Warnung vor zunehmendem Hass und Aufruf zum entschiedenen Handeln

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2021
ekd.defrankfrutÖkumenischer Kirchentag beginnt mit starken Worten gegen Antisemitismus

Roswiitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu Beginn des 3. Ökumenischen Kirchentages (ÖKT) warnen der Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, Peter Feldmann, und die Präsidenten des ÖKT eindringlich vor antisemitischem Gedankengut und antijüdischen Gewalttaten. Sie verurteilen jüngste Ausschreitungen in mehreren Städten Deutschlands.

Weiterlesen: Warnung vor zunehmendem Hass und Aufruf zum entschiedenen Handeln

,Wozu brauchen wir ein Museum der Weltkulturen?

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2021
 diaalogEin Online-Gespräch über die Rolle von ethnologischen Museen im 21. Jahrhundert‘

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sind Völkerkundemuseen verstaubte und altmodische Profiteure des Kolonialismus? Vor mehr als hundert Jahren wurden sie als Orte der Forschung und der Repräsentation des „Anderen“ gegründet. Jedoch werden heute die Grundlagen ihrer Arbeit oft vehement in Frage gestellt.

Weiterlesen: ,Wozu brauchen wir ein Museum der Weltkulturen?

Fluglinien stellen Israel-Flüge ein

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2021
Bildschirmfoto 2021 05 15 um 04.53.17Dramatische Situation in ISRAEL

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Ausländische Fluglinien nennen die «fragwürdige Sicherheitslage» als Hauptgrund für die teilweise Einstellung der Flugverbindungen von und nach Israel. ElAl dagegen will mehr Maschinen einsetzen.

Weiterlesen: Fluglinien stellen Israel-Flüge ein

  1. Das Trauma der Zukunft
  2. DER BLICK AUF DIE ANDEREN
  3. Sachter Rückgang

Seite 1253 von 3385

  • 1248
  • 1249
  • ...
  • 1251
  • 1252
  • 1253
  • 1254
  • ...
  • 1256
  • 1257
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso